SC Reckenfeld 1928 e.V.

Die NRW-Kegelauswahl trifft in Reckenfeld auf Niedersachsen

Er ist der dominierende Kegler der letzten zehn Jahre: Gerade vier Wochen ist es her, dass André Laukmann in Trier Weltmeister wurde – wieder einmal. Für den 34-Jährigen war es nach 2013, 2015, 2017 und 2019 der fünfte Einzeltitel in Folge. Dazu sammelte er in seiner Karriere mehr als ein Dutzend WM-Titel mit der Mannschaft und in diversen Paarkampf-Disziplinen. Am Samstag (13. August) führt Laukmann die Auswahlmannschaft des Westdeutschen Kegler-Verbandes beim traditionsreichen Ländervergleich zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen an. Austragungsort ist erstmals die Kegelanlage des SC Reckenfeld am Wittlerdamm.

Mit André Laukmann und Katharina Schmitz werden die NRW-Teams jeweils von den amtierenden Einzelweltmeistern angeführt

Und Laukmann ist nicht der einzige hochdekorierte Kegler, den die Zuschauer am Samstag in Reckenfeld live erleben können. Für die NRW-Auswahl sind außerdem Marcel Schneimann und Marcel Grote nominiert, die zusammen mit Laukmann beim amtierenden Deutschen Meister SK Heiligenhaus spielen. Kai Thomas (SKV Langenfeld/Paffrath), Thomas Fischer (SG Düsseldorfer Kegler) und Thomas Habeth (CfK Rösrath) komplettieren das Sextett, das gegen den nördlichen Nachbarn klarer Favorit ist. In der niedersächsischen Auswahl hätten viele den für KF Nordhorn spielenden Markus Reinker erwartet – er ist als alter Reckenfelder auf den SCR-Bahnen fast zu Hause. Doch der Verband entschied sich für Reinkers Mannschaftskollegen Julian Geerdes, die beiden Osnabrücker Tobias Henke und Arne Schierbaum sowie Manuel Prues (Löningen), Torsten Schulte (Bramsche/Haselünne) und Timo Polk (Helmstedt).
Ähnlich klar ist die Rollenverteilung beim Aufeinandertreffen der zwei Frauen-Auswahlmannschaften beider Länder. Denn auch hier wird das NRW-Team von der frisch gebackenen Weltmeisterin angeführt: Katharina Schmitz gewann in Trier Gold im Einzel. Vom amtierenden deutschen Meister RSV Samo Remscheid stehen Maike Killadt und Sarah Ziemke im Aufgebot. Vizemeister Preußen Lünen schickt neben Weltmeisterin Schmitz auch Annika Boiarzin nach Reckenfeld. Hinzu kommen Corinna Ifland (KSF Wuppertal) und Simone Ifland (SG Düsseldorfer Kegler). KF Nordhorn stellt in Marion Niehoff, Jessica Tien sowie Ingrid und Marita Geerdes das Gros der Niedersachsen-Auswahl, die durch Debby Keeling (Helmstedt) und Monika Lamping (Quakenbrück) komplettiert wird.
Die ersten Kugeln rollen am Samstag um 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Ortsteilturnier – jetzt noch anmelden

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause können die Altherren-Fußballer des SC Reckenfeld am 20. August (Samstag) endlich ihr 30. Ortsteilturnier ausrichten. „Es soll ein gemütlicher Nachmittag bei Sport, Spaß und gemütlichem Beisammensein werden“, lädt Abteilungsleiter Martin Gerling nicht nur die Hobby-Kicker zum Mitspielen, sondern auch Zuschauer zum Mitfiebern ein. 

Das Turnier startet um 14 Uhr auf dem Sportplatz am Wittlerdamm. Am späten Nachmittag wird das Siegerteam mit dem Wanderpokal ausgezeichnet. Anschließend soll der Abend in lockerer Runde ausklingen. Für die Verpflegung sorgen die Altherren-Fußballer mit Wurst und Pommes am Grillstand. An der Innentheke im Vereinsheim gibt es gekühlte Getränke.

Wer beim Ortsteilturnier mitspielen möchte, kann sich sich noch anmelden – sowohl Mannschaften, bestehend aus nicht aktiven Fußballern, als auch einzelne Hobby-Kicker, die vom Organisationsteam dann zu einem zusammengestellt werden oder eine andere Mannschaft verstärken. Interessierte können sich bei Martin Gerling melden, entweder per Facebook-Nachricht oder per E-Mail an Martingerling@gmx.de.

Mitgliederversammlung am 12. August

Der SC Reckenfeld 1928 e.V. lädt ein zur:

Mitgliederversammlung am Freitag, den 12. August 2022

Beginn 19.28 Uhr im Vereinsheim am Wittler Damm

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Ehrungen
  3. Kassenbericht
  4. Kassenprüfungsbericht
  5. Berichte der Abteilungen
  6. Bericht des Sozialwartes
  7. Entlastung des Vorstandes
  8. Wahlen
  1. 2. Vorsitzende/r 
  2. Hauptkassierer/in
  3. 1. Beisitzer/in 
  4. 2. Beisitzer/in
  5. Kassenprüfer/in
  6. Sozialwart/in
  1. Verschiedenes

SC Reckenfeld 1928 e.V.

Carsten Spielmann

1. Vorsitzender

 

Zu beachten sind die zum Zeitpunkt der Versammlung geltenden Corona-Vorschriften.

Abnahme des Sportabzeichens 2022

Nach den Sommerferien finden insgesamt fünf öffentliche Abnahme-Termine für die Sportabzeichen-Aktion 2022 auf dem Sportgelände des SC Reckenfeld am Wittlerdamm statt – jeweils von 17 bis 18.45 Uhr. Die Termine im Überblick: 11. August, 18. August, 25. August, 1. September und 8. September. An der Weitsprunggruppe finden Baumaßnahmen statt. Gegebenenfalls kann der Weitsprung durch andere Disziplinen ersetzt werden. Weitere Infos gibt hier: www.sc-reckenfeld.de/sportabzeichen

Fitness-Games: Sportliche Herausforderung und neue Impulse für Kinder

Kinder, die beim Military Fitness trainieren, konnten jetzt an den „Fitness Games“ teilnehmen. Geprüft wurden die Fähigkeiten in vier Disziplinen: Sprint, Standweitsprung, Springseil und Burpees. Trotz der Anstrengungen hatten die Kinder sehr viel Spaß und diejenigen, die die besten Ergebnisse erzielten, wurden mit Pokalen belohnt. Die besten drei bei Mädchen waren Julia Kosowska (Platz 3), Lena Miller (Platz 2) und Eva Zielke (Platz 1). Bei Jungs konnte David Heißler den 3. Platz ergattern, Alexander Bojarski den 2. Platz und Arthur Heißler den 1. Platz. Verlierer gab es aber keine, jeder hat alles gegeben und hat sich der Herausforderung gestellt und somit hat jeder einzelne gewonnen. Durch solche Aktionen erhalten die Kinder neue Impulse, weiter zu trainieren und Freude am Sport zu haben.