SC Reckenfeld 1928 e.V.

Spielbericht F2: Fortuna Emsdetten – SC Reckenfeld

Es war noch eine Revanche offen, nach der deutlichen Hinspielniederlage (11:5) unserer F2.

Und die ist mehr als geglückt!!!

Unsere Jungs kamen gut ins Spiel, kontrollierten das Spielgeschehen und gingen verdientermaßen mit 1:0 in Führung.

So hieß auch das Pausenergebnis.

Die 2. Hälfte hatte nach wie vor ein hohes Tempo, Feuer und viele packende Torraumszenen. Unser Torwart Nico Talmann hielt nicht nur seinen Kasten sauber, sondern er war auch noch Torvorlagengeber. Mit einem weiten Abstoß in die gegnerische Hälfte hinein, reagierte Jonas Rehme am schnellsten. Er lief allein auf den Torwart zu und schob zum zwischenzeitlichen 3:0 ein. Mit einer sauberen Grätsche verhinderte Philipp Göcke einen möglichen Anschlusstreffer der Heimmanschaft. Am Ende stand ein nie gefährdeter 5:0 Sieg unserer Jungs gegenüber. Die Trainer sind stolz auf die geschlossene Mannschaftsleistung der Jungs!

So kann es weitergehen!

 

Endstand 0:5

Schnuppertraining mit dem Bürgermeister

Unser Bürgermeister Dietrich Aden hat vor einigen Wochen aufgerufen, ihn in die Grevener Vereine einzuladen.

Nachdem er den Verein im Wahlkampf schon einmal besucht und auf der Kegelbahn ein paar Kugeln geworfen hat, war uns klar, dass wir ihn nochmal zu einem Schnuppertraining einladen möchten. Am heutigen Dienstag war er dann zu Gast am Wittlerdamm. Zunächst war noch die (krankheitsbedingt dezimierte) Kegeljugend auf der Bahn und zeigte ihr Können. Auch die ersten Tipps bekam Dietrich Aden vom Nachwuchskegler Maximilian Maschke.

 

Anschließend ging es zusammen mit SCR-Kassierer Julian Holthaus und den beiden Bundesligaspielern Andre Ahlers und Dieter Stumpe zur vollen Wettkampfdistanz von 120 Wurf auf die Bahn. Zwei Duelle kristallisierten sich dabei wie erwartet heraus. Im Schnupperduell zwischen Aden und Holthaus war die Spannung lange Zeit auf steigendem Niveau hoch. Das Coaching der anderen Reckenfeld Kegler zahlte sich allmählig aus und auch Neuen und Kränze fielen zunehmend. Am Ende bei Dietrich Aden einige mehr, sodass er am Ende ein respektables Ergebnis (379 Holz) abliefern konnte.

Zum Abschluss bekam Dietrich Aden das symbolische „Goldene Ticket“ für die Reckenfelder Kegelsportanlage – das Versprechen, dass er jederzeit auf Bahn willkommen ist. Ob als Zuschauer oder zu weiteren Trainingseinheiten, bleibt ihm überlassen.

PS: Um bei uns ein Schnuppertraining zu machen muss man nicht Bürgermeister sein. Ob individuell oder auch mal als kompletter Kegelclub: Besucher sind uns immer willkommen.

Premiere für neue Laufshirts

Vor über zwei Jahren hat die Kinderlaufgruppe des SC Reckenfeld neue Laufshirts angeschafft. Nach langer pandemiebedingter Wartezeit war es am vergangenen Freitag endlich soweit und die leuchtend grünen Trikots konnten erstmals in einem richtigen Wettkampf getragen werden. Mit fünf Kindern startete die Laufgruppe beim 33. Teekottenlauf in Emsdetten. Dabei gelang es allen, sich in ihren Altersklassen auf den vorderen Plätzen zu platzieren – zweimal sogar der Sprung aufs Siegerpodest.

Den Auftakt bei den Jüngsten über die kleine Teekottenmeile von 1,4 km machte Thilo Wendel. In einer Zeit von 5:56 Minuten lief er als 11. von 125 gestarteten Kindern ins Ziel, in seiner Altersklasse M9 belegte er damit den 10. Platz.

Im nächsten Lauf der Schülerinnen über die große Teekottenmeile von 2,4 km waren für den SC Reckenfeld mit Arina Harms und Ida Wendel zwei Kinder am Start. Arina Harms konnte in einer Zeit von 10:34 Minuten den fünften Platz in der Altersklasse W12 erlaufen, nur knapp dahinter erreichte Ida Wendel in 10:59 Minuten den achten Platz in der selben Altersklasse.

Den erfolgreichen Abschluss am Nachmittag machten die Schüler über die Distanz von 2,4 km. In diesem Lauf kam Jonah Fischer als Zweitplatzierter von 70 Kindern ins Ziel, seine schnelle Endzeit von 8:45 Minuten bedeutete Platz 1 in der Altersklasse M14. Mit Jonas Jansen konnte ein weiterer Starter des SCR einen Podestplatz erreichen. Mit seiner Endzeit von 10:08 Minuten erreichte er den zweiten Platz in der Altersklasse M12.  

Nach diesem erfolgreichen Auftakt hoffen nun alle, dass die leuchtenden Laufshirts nun regelmäßig auf den Laufstrecken des Münsterlandes zu sehen sind.

Die Kinderlaufgruppe des SC Reckenfeld trainiert jeden Donnerstag von 17.15 bis 18.15 Uhr auf dem Sportgelände Wittlerdamm. Interessierte Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren können gerne einmal in das Training reinschnuppern.

Emsdetten und Rheine gewinnen Kreismeisterschaften

Bei herrlichem Wetter auf einer Reckenfelder Sportanlage, die alle Voraussetzungen für dieses Turnier hatte, wurden am Freitagabend die Kreismeisterschaften der Alten Herren ausgetragen. Dieses Turnier wird seit 2019 als Final-Four ausgespielt und von den acht gemeldeten Mannschaften sind sieben angereist, teils sogar mit einem Fan-Anhang. 

Bei den Ü32-Mannschaften gab es die Halbfinalpaarungen Borussia Emsdetten gegen Matellia Metelen, das die Emsdettener mit 6:5 nach Elfmeterschießen gewannen und im zweiten Spiel standen sich Eintracht Rodde und die SF Gellendorf gegenüber, Rodde siegte 5:4 nach Elfmeterschießen. Im anschließenden Finale setzte sich Borussia Emsdetten mit 1:0 gegen Rodde durch und sicherte sich den Titel des Kreismeisters.

Bei den Ü40-Mannschaften blieb durch die Absage des FC Borghorst nur der Modus Jeder gegen Jeden. Eintracht Rheine siegte gegen SuS Neuenkirchen mit 3:0 und mit dem gleichen Ergebnis wurde auch Matellia Metelen geschlagen. Eintracht Rheine ist somit neuer Kreismeister.

Bei der anschließenden Siegerehrung hob Kreisaltherrenobmann Josef Exler die faire Spielweise aller Mannschaften hervor und bedankte sich bei den Schiedsrichtern für eine sehr gute Leistung. Die Sieger Borussia Emsdetten und Eintracht Rheine vertreten den Kreis Steinfurt beim Krombacher Cup in Kaiserau.

Spielbericht F2: SC Reckenfeld 2 – SV Langenhorst- Welbergen 2

Es geht also doch!

Die Vorfreude auf das heutige Spiel war groß, denn nach den zuletzt gezeigten Leistungen war heute einiges drin für die Reckenfelder-Kids.

In der 1. Halbzeit hat sich Reckenfeld eine Vielzahl an Tormöglichkeiten erarbeitet, sodass es zur Pause 2:1 für Reckenfeld hieß. Obwohl die knappe Pausenführung für unsere Jungs höher hätte ausfallen müssen!

Die vielen Tormöglichkeiten blieben leider ungenutzt.

Die 2. Hälfte hatte nach wie vor ein hohes Tempo, Feuer und viele packende Torraumszenen. Sodass Reckenfeld zwischenzeitlich 4:1 in Führung ging.  Über das gesamte Spiel war Reckenfeld die deutlich stärkere Mannschaft, sodass der Sieg nie in Gefahr geriet. Die Trainer als auch die Zuschauer haben heute ein Super spannendes Spiel gesehen! Jeder einzelne hat seinen Teil dazu beigetragen, dass wir heute als Sieger vom Platz gegangen sind!

 

Endstand 4:2