SC Reckenfeld 1928 e.V.

Sportabzeichen: Startschuss und Zusatztermin

Morgen – am Donnerstag, 3. Juli – fällt beim SCR der Startschuss für die Sportabzeichen-Aktion. Von 17 bis 19 Uhr steht Manfred Zilske auf dem Sportgelände am Wittlerdamm mit Stoppuhr und Maßband bereit. Neben sechs weiteren Donnerstagabenden gibt es noch einen Zusatztermin am Sonntag, 14. September, ab 10 Uhr mit Wladimir Zielke und Andrea Lehmkuhl.

Alle Termine und Details: http://www.sc-reckenfeld.de/sportabzeichen

Startschuss fürs Sportabzeichen

An sieben Terminen haben Interessierte in diesem Sommer die Möglichkeit, beim SCR das Sportabzeichen abzulegen. Abnahmetermine sind an folgenden Donnerstagen von 17 bis 19 Uhr auf dem Sportplatz am Wittlerdamm: 3. Juli, 10. Juli, 17. Juli, 28. August, 4. September, 11. September und 18. September – dann steht Manfred Zilske mit Stoppuhr, Maßband und Co. bereit. Gruppen können auch individuelle Termine vereinbaren. Infos dazu sind hier zu finden: www.sc-reckenfeld.de/sportabzeichen

Military-Fitness bei Spartan-Race: Ein unvergessliches Wochenende

Das beliebte Spartan-Race hat auch in diesem Jahr wieder Tausende von Sportbegeisterten aus aller Welt nach Zandvoort gezogen. Jetzt fand der internationale Hindernislauf in der malerischen Küstenstadt statt und sorgte für ein unvergessliches Erlebnis voller Herausforderung und Teamgeist – auch für einige Teilnehmer der Abteilung Military-Fitness des SC Reckenfeld.

Über 3000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus mehr als 20 Ländern stellten sich den anspruchsvollen Strecken, die durch Sand, Dünen, Wasser und unwegsames Gelände führten. Das Event bot verschiedene Kategorien, darunter Sprint, Super und Beast, um den unterschiedlichen Fitness-Levels gerecht zu werden.

Sportlerinnen und Sportler der Military-Fitness stellten sich der Herausforderung und nahmen als Team am Lauf „Super“ teil – einer Laufstrecke über 10 km mit 21 Hindernissen, darunter Kletterwände, Seilbrücken, hohe Holzzäune, Wall-Jumps, Sandbag-Carry, Balancier-Hindernisse und vieles mehr. Trotz des starken Winds und der körperlichen Herausforderungen zeigten die Teilnehmer unglaublichen Einsatz und Durchhaltevermögen.

Selbst bei diesem anspruchsvollen Hindernislauf bewies Military-Fitness, dass konsequentes Training und harte Sporteinheiten sich wirklich lohnen. Der Erfolg des Spartan-Race in Zandvoort zeigte, wie sehr die Menschen den Nervenkitzel und die Gemeinschaftserfahrung bei solchen Events schätzen. Eva Zielke erreichte beim 10-km-Lauf den zweiten Platz in ihrer Altersklasse. Andreas Kanke wurde Erster beim 1,5-km-Kidsrace.

Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bleibt die Erinnerung an ein Wochenende voller Action, Teamgeist und unvergesslicher Momente.

Ü40-Fußballer: Kreismeisterschaft und Westfalenpokal

Gleich zwei Mal sind die Ü40-Altherren-Fußballer des SC Reckenfeld gefragt. Zuerst geht es am Freitag, 13. Juni, zur Kreismeisterschaft nach Rheine – um mit allen spielerischen Mitteln zu versuchen, den im vergangenen Jahr erworbenen Titel zu verteidigen. Am Samstag, 28. Juni, geht es dann nach Kaiserau, um den SCR Im Westfalenpokal der Altherren zu vertreten.

Bus zur Aufstiegsrelegation der Ersten in Horstmar

Die erste Mannschaft der SCR-Fußballer spielt am Donnerstag, 5. Juni, in der Aufstiegsrelegation zur A-Liga gegen Burgsteinfurt. Für alle, die das Spiel – das auf neutralem Boden in Horstmar stattfindet – live mitverfolgen und die Mannschaft vor Ort unterstützen möchten, setzt der SCR einen Bus ein. Treffen ist um 17.15 Uhr am Sportplatz Wittlerdamm, Anstoß in Horstmar um 19 Uhr, zurück geht es gegen 21 Uhr. Jeder kann einen Betrag seiner Wahl zur Finanzierung des Busses beisteuern. Anmeldungen sind nicht nötig – einfach rechtzeitig zur Abfahrt zum Sportplatz kommen.