SC Reckenfeld 1928 e.V.

Großes Benefiz-Sportfest zum Mitmachen für Groß und Klein

Aufgrund des großen Interesses der vergangenen Jahre veranstaltet der gemeinnützige Verein Schwitzen für den guten Zweck e.V. aus Emsdetten in diesem Jahr ein noch größeres Benefiz-Sportfest am 24. September 2023 ab 12:00 Uhr auf dem Gelände des SC Reckenfeld e.V., Wittlerdamm 42 in 48268 Greven-Reckenfeld. Neu können sich Hobbysportler jeden Alters in diesem Jahr an der American Football Station richtig austoben. Auch das Deutsche Sportabzeichen kann abgelegt werden. Daneben können sich Teilnehmer wie bisher auf das beliebte Elfmeter-Schießen, das offene Tischtennisturnier, das Kegelbahn-Sprintturnier und den Kettlebell-Contest freuen.

Wer am Tischtennisturnier oder dem Kegel-Sprintturnier teilnehmen möchte, sollte sich bis 12:30 vor Ort registrieren. Alle anderen Sportangebote können flexibel zwischen 12:00 und 16:00 ausprobiert werden, es ist keine Voranmeldung nötig. Der Verein bittet bei einer Teilnahme um eine Spende von je fünf Euro. Die besten Teilnehmer werden nach Abschluss der Turniere geehrt und können sich auf tolle Medaillen freuen.

Bei der Tombola der Sportgrößen werden wieder viele von Profi-Sportlern bereitgestellte und unterschriebene Trikots, Bälle und Tassen verlost, u.a. von Marco Reus, Manuel Neuer, Lothar Matthäus, Stefan Effenberg oder Bob Hanning. Lose können gegen eine Spende von 2 Euro gekauft werden. Alle Einnahmen werden an den gemeinnützigen Verein Schwitzen für den guten Zweck e.V. gespendet, welcher Kinder und Jugendliche unterstützt, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.

Kinder können sich neben den Sportangeboten noch auf KUNO, das beliebte Maskottchen des TV Emsdetten sowie Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Greven-Reckenfeld, und einen Infostand der Ersthelfer/First Responder freuen. Und auch die Erwachsenen kommen mit Kaffee & Kuchen oder Pommes und Grillwürstchen voll auf ihre Kosten.

Da neben dem Sportfest am gleichen Tag die Fußballer des SC Reckenfeld gleich drei Heimspiele austragen (erste und zweite Herrenmannschaften, B-Jugend) bittet der Veranstalter, Fahrzeuge nur den dafür vorgesehenen Parkflächen abzustellen und die Rettungswege freizuhalten.
Nähere Informationen und Bilder mit den Sportgrößen auf der Homepage des Vereins. 

Calisthenics-Anlage neu am Wittlerdamm

Eine neue Calisthenics-Anlage ergänzt das Sportangebot auf dem SCR-Gelände am Wittlerdamm. Die verschiedenen Geräte für Eigengewichtsübungen stehen natürlich allen Mitgliedern zur Verfügung. „Für jeden ist etwas dabei“, verspricht Wladimir Zielke, der die Calisthenics-Anlage schon mit einigen Aktiven des SCR-Bereichs Military-Fitness und Notwehr ausprobiert hat. „Kinder, Frauen, Männer – Leistungssportler und Anfänger.“

Wladimir Zielke feiert Comeback

Nach einer schweren Verletzung vor zwei Jahren ist Wladimir Zielke, Trainer von Military Fitness und Notwehr, wieder erfolgreich im Rennen. Bereits in diesem Jahr hat der SCRler an drei internationalen Extrem-Hindernisläufen „Spartan Race“ in Spanien, Deutschland und in den Niederlanden teilgenommen. Insgesamt waren es anspruchsvolle 36 km mit 80 Hindernissen. Wir wünschen Wladimir Zielke auch bei weiteren Wettkämpfen viel Erfolg!

Eva Zielke gewinnt „Spartan Race“ auf Mallorca

In Palma de Mallorca, Spanien fand jetzt der Hindernislauf „Spartan Race“ statt. Bei dem Event erreichte Eva Zielke, die in der Abteilung von SCR „Military Fitness und Notwehr“ trainiert, in ihrer Altersklasse (11-14 Jahre) den ersten Platz. Die Strecke von 3,2 Kilometern inklusive 20 Hindernissen absolvierte sie dabei in 15:40 Minuten – eine absolut starke Leistung! Damit hat sich der SCR auf einer internationalen Bühne mit einer sehr guten Leistung präsentiert und bestimmt bei dem ein oder anderen Aufmerksamkeit erregt.

Fitness-Games: Sportliche Herausforderung und neue Impulse für Kinder

Kinder, die beim Military Fitness trainieren, konnten jetzt an den „Fitness Games“ teilnehmen. Geprüft wurden die Fähigkeiten in vier Disziplinen: Sprint, Standweitsprung, Springseil und Burpees. Trotz der Anstrengungen hatten die Kinder sehr viel Spaß und diejenigen, die die besten Ergebnisse erzielten, wurden mit Pokalen belohnt. Die besten drei bei Mädchen waren Julia Kosowska (Platz 3), Lena Miller (Platz 2) und Eva Zielke (Platz 1). Bei Jungs konnte David Heißler den 3. Platz ergattern, Alexander Bojarski den 2. Platz und Arthur Heißler den 1. Platz. Verlierer gab es aber keine, jeder hat alles gegeben und hat sich der Herausforderung gestellt und somit hat jeder einzelne gewonnen. Durch solche Aktionen erhalten die Kinder neue Impulse, weiter zu trainieren und Freude am Sport zu haben.