SC Reckenfeld 1928 e.V.

Drittes Technical-Seminar in Belgien

Kürzlich trafen sich vom Shotokan Karateverband S.K.I.- European Federation zum 3. Technical-Seminar in Belgien / Budgenbach im Ferienpark Worriken. Das Besondere an diesem Seminar war, dass erst Inhaber des braunen Gurtes teilnehmen konnten, somit war das Niveau für das Wochenende mit Grund und Erweiterten Kombinationen im Kihon und Jiyu-Kamae gesetzt.

Weiterlesen …

Ortsteil-Turnier – jetzt anmelden!

Hobbykicker treten am 1. September (Samstag) wieder auf dem Sportplatz in der Ortsmitte gegen das runde Leder, wenn die Alten Herren des SC Reckenfeld die inzwischen 28. Auflage des beliebten Ortsteilturniers veranstalten. Dabei geht es zurück zu den Wurzeln des Wettbewerbs, bei dem der Spaß ganz klar im Vordergrund stehen soll.

Weiterlesen …

Umzug ist zentrales Thema der Mitgliederversammlung

Die Zusammenlegung der Sportstätten am Wittlerdamm war zentrales Thema der Mitgliederversammlung des SC Reckenfeld am Donnerstagabend im Deutschen Haus. Hierzu haben die Westfälischen Nachrichten einen ausführlichen Bericht verfasst. Ebenso wird über die Beantragung von Fördermitteln berichtet:

http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Greven/3380026-SC-Reckenfeld-Umzug-zum-Wittlerdamm-Sahnetorte-sogar-mit-Kirsche

http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/3380175-Foerderantrag-fuer-Sportanlage-600-000-Euro-vom-Land

Der SCR-Vorstand 2018: (v.l.) Dieter Eixler, Jens Dömer, Tim Vallandi, Frank Reinker, Bernd Hanneken, Carsten Spielmann, Heidrun Riese, Julian Holthaus und Andrew Termöllen. Es fehlt der Ehrenvorsitzende Heinz-Jürgen Schölzke.

Weiterlesen …

4. Tomo-Cup beim Dojo Kamakura

Am vergangenen Samstag fand in Handorf zum vierten Mal der Tomo-Cup statt, ein Karateturnier, bei dem sich der Nachwuchs von sieben regionalen Karatedojos freundschaftlich miteinander messen kann. Das Dojo Kamakura war in diesem Jahr mit Dojoleiter Markus Boy Sensei (4. Dan) als Ausrichter dieser Veranstaltug nominiert.

Weiterlesen …

Sportaktionstag im SC Reckenfeld

Am vergangenen Samstag trafen sich einige motivierte Sportler um in die Sportabzeichen Saison
2018 zu starten.
Bei perfektem Wetter stoppten die Prüfer des SC Reckenfeld Zeiten, nahmen Maß an der
Sprunggrube und beim Werfen, gaben Tipps und Hilfestellungen beim Seilspringen und
verschiedenen turnerischen Übungen.
Begleitet wurde die Aktion vom Schwimmverband NRW mit der Aktion: „Bewegt älter werden in
NRW“.
Max Gehrke informierte u.a. über die Schwimmdisziplinen im Rahmen des Sportabzeichens und über
verschiedenste Trainingsmöglichkeiten.
Ein paar mehr Sportler, die den inneren Schweinehund überwinden und sich in den Sportabzeichen
Disziplinen versuchen hätten sich die Prüfer schon gewünscht, aber mit denen, die dort waren, hat es
viel Spaß gemacht!
Dank der freundlichen Unterstützung der Volksbank und der Kooperation mit dem Schwimmverband
NRW konnten sich die Sportler in den Pausen mit Erfrischungsgetränken und Müsliriegeln stärken,
verschiedene Bewegungsspiele ausprobieren und die jüngsten Teilnehmer durften sich an einer
kleinen Schatzkiste bedienen, um auch zu Hause immer „etwas in Bewegung“ zu bleiben.
Alle, die sich noch versuchen möchten sind herzlich eingeladen an den kommenden Dienstagen von
17-18:30 Uhr auf die Sportanlage in der Ortsmitte zu kommen.