SC Reckenfeld 1928 e.V.

Neues Angebot: Mawiba – Tanzen mit Baby

Tanzen mit Baby, ob noch im Bauch oder mit Tragehilfe vor der Brust, und dabei ganz nebenbei den Beckenboden trainieren – darum dreht sich ein neues Angebot des SC Reckenfeld mit Judith Peters, zertifizierter Mawiba-Trainerin. Mawiba, das steht für „Mama with baby“ (Mama mit Baby). Wobei sich der Kurs nicht nur an werdende und frisch gebackene Mütter, sondern auch an Väter richtet, wie Peters betont. „Männer haben schließlich auch einen Beckenboden und können im Alter damit Probleme bekommen.“

Mit gezielten Übungen wird der Beckenboden beim Warm-Up vorbereitet, um bei den Choreografien dann gestärkt zu werden. „Das passiert ganz automatisch“, verrät die Mawiba-Trainerin. „Viele merken beim Tanzen gar nicht, dass sie dabei den Beckenboden trainieren. Alles, was mit Gleichgewicht zu tun hat, und alles, was die Hüfte mobilisiert, aktiviert den Beckenboden.“ Getanzt wird in verschiedensten Stilrichtungen, von Hip-Hop bis Line-Dance, zu unterschiedlichster Musik – und mit ganz viel Spaß! „Es ist ähnlich wie Step-Aerobic, nur ohne Stepper, und die Bewegungen sind sanfter“, veranschaulicht Peters, was die Teilnehmenden erwartet. Dabei sind die Bewegungen so sanft, dass viele Babys sogar schlafen, während Mama oder Papa die Hüfte schwingen. „Man tut etwas für sich und die Bindung zum Kind, außerdem ist es eine gute Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern“, fasst die Trainerin die Benefits zusammen. Beendet wird jede Tanzstunde mit einem Cool-Down.

Wer jetzt einsteigen möchte, kann sich per E-Mail an jpeters@mawibatrainerin.com oder auf Instagram unter mawiba.meets.judith für das Angebot anmelden, das sich bis Ende April erstreckt. Es stehen zwei Zeiten zur Auswahl: Getanzt wird dienstags von 8.30 bis 9.30 Uhr und donnerstags von 17 bis 18 Uhr, jeweils in der kleinen Turnhalle auf dem SCR-Gelände am Wittlerdamm. Für SCR-Mitglieder entstehen keine weiteren Kosten, Nicht-Mitglieder zahlen 60 Euro. Wichtig: Eine Teilnahme mit Baby ist nach dem Check-Up beim Gynäkologen ab der achten bis zwölften Lebenswoche möglich.

SCR-Sportfest bringt 4000 Euro für Schwitzen für den guten Zweck ein

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 26 Grad fand der Tag der offenen Tür des SC Reckenfeld in Kooperation mit dem Verein Schwitzen für den guten Zweck auf dem Sportgelände am Wittlerdamm statt. Rund 600 Besucher nutzten die Gelegenheit, um einen Einblick in die vielfältigen Abteilungen des Sportclubs zu bekommen und sich selbst sportlich zu betätigen.

Vorgestellt wurden unter anderem die G-Jugend (Fußball), die Step-Aerobic-Gruppe, die Ü60-Sportgruppe sowie Angebote wie Military Fitness, Hula Hoop und Indiaca. Alle Besucher hatten die Möglichkeit, aktiv an den verschiedenen Sportarten teilzunehmen – ganz im Sinne eines offenen und erlebnisreichen Tages.

Für die kleinen und großen Gäste standen außerdem spannende Aktivitäten zur Verfügung, wie Tischtennis, Abenteuersporthalle, Sportkegeln sowie Klimmzug- und Kettlebell-Challenges. Ein weiteres Highlight war die große Tombola, bei der attraktive Preise von bekannten Sportgrößen verlost wurden. Zu den Hauptgewinnen zählten unter anderem Tickets für ein DFB-Spiel, ein Besuch im ZDF-Sportstudio und Autogramme von Sportstars wie Stefan Effenberg und Marco Reus.

Der gesamte Erlös des Tages wurde zugunsten des Vereins Schwitzen für den guten Zweck gesammelt, der das Familienhaus in Münster unterstützt. Dank der tatkräftigen Spendenbereitschaft kamen 3.642,66 Euro zusammen. Carsten Spielmann, SCR-Vorsitzender und Inhaber der Firma CS Transporte & Logistik beteiligte sich zusätzlich mit einer großzügigen Spende seines Unternehmens von 700 Euro, sodass der Gesamtbetrag auf 4.000 Euro aufgerundet wurde.

Alle Beteiligten waren sich einig: „Das war ein gelungener Tag, der Sport, Spaß und Wohltätigkeit auf wunderbare Weise vereinte!“

Freie Plätze bei den Turnzwergen

Bei den Turnzwergen des SC Reckenfeld sind noch Plätze frei.
Es handelt sich um ein Eltern-Kind- und Großeltern-Kind-Bewegungsangebot für Kinder ab Krabbelalter bis ca. drei Jahre.
Die Teilnahme an diesem Kursus kostet 25 € für zehn Termine. Das Angebot findet immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr in der Sporthalle auf dem Sportgelände Wittlerdamm statt.
Interessierte können einmal kostenlos hineinschnuppern.

Weekend-Turnen am 22. März fällt aus

Vor dem Hintergrund der Covid-19-Epidemie fällt das für den 22. März geplante Weekend-Turnen aus. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Es wird weitere Termine des erfolgreich gestarteten Angebots geben, versprechen die Übungsleiterinnen Viola Dömer und Lena Hagemeyer. Der nächste Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Weekend-Turnen für die Kleinen mit der ganzen Familie

Wie man aus einer spontanen Idee eine tolle Veranstaltungsreihe machen kann, stellten Übungsleiter des SC Reckenfeld am Wochenende unter Beweis. Lena Hagemeyer, die selbst die Turnzwerge am Mittwochmorgen leitet, und Viola Dömer, Teilnehmerin dieses Angebots, fanden es in der Vergangenheit schade, dass es keine Angebote gibt, bei denen die berufstätigen Elternteile mit Ihren Kindern turnen gehen können. So kam die Idee auf, ein „Weekend-Turnen“ in der neuen Sporthalle am Wittlerdamm für Kinder im Alter von null bis drei Jahren zu organisieren, bei dem Mutter und Vater, Onkel und Tante, Oma und Opa den Kleinen beim Turnen zusehen können.

Weiterlesen …