SC Reckenfeld 1928 e.V.

Achtelfinale im Ü32-Pokal am Wittlerdamm

Die Altherren-Fußballer des SCR treten am 26. Oktober (Mittwoch) im Achtelfinale des Ü32-Pokalwettbewerbs gegen Amisia Rheine an. Anpfiff ist um 19 Uhr auf der Sportanlage am Wittlerdamm. Die Reckenfelder freuen sich über zahlreiche und tatkräftige Unterstützung.

Zuletzt konnte sich der SCR vor drei Jahren im Achtelfinale gegen Neuenkirchen nach Elfmeterschießen durchsetzen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Pokalwettbewerb jedoch nicht zu Ende gespielt. Diesmal erhoffen sich die Reckenfelder, mit einer spiel- und einsatzfreudigen Mannschaft das erneute Weiterkommen zu sichern – und auch Fortsetzung des Pokals.

Eventuell werden die Halbfinal- und Finalspiele der Ü32 und Ü40 wieder an einem Freitag im Frühjahr auf der SCR-Anlage gespielt. Aktuell wartet der Sportclub noch auf die Zusage des Verbandes.

Ortsteilturnier abgesagt

Eigentlich hätte am kommenden Samstag (20. August) die 30. Auflage des von den Alten Herren des SC Reckenfeld veranstalteten Ortsteilturniers stattfinden sollen. Aufgrund zu geringer Anmeldungen muss die Veranstaltung allerdings ausfallen, teilt Abteilungsleiter Martin Gerling mit.

Ortsteilturnier – jetzt noch anmelden

Nach zwei Jahren Pandemie-Pause können die Altherren-Fußballer des SC Reckenfeld am 20. August (Samstag) endlich ihr 30. Ortsteilturnier ausrichten. „Es soll ein gemütlicher Nachmittag bei Sport, Spaß und gemütlichem Beisammensein werden“, lädt Abteilungsleiter Martin Gerling nicht nur die Hobby-Kicker zum Mitspielen, sondern auch Zuschauer zum Mitfiebern ein. 

Das Turnier startet um 14 Uhr auf dem Sportplatz am Wittlerdamm. Am späten Nachmittag wird das Siegerteam mit dem Wanderpokal ausgezeichnet. Anschließend soll der Abend in lockerer Runde ausklingen. Für die Verpflegung sorgen die Altherren-Fußballer mit Wurst und Pommes am Grillstand. An der Innentheke im Vereinsheim gibt es gekühlte Getränke.

Wer beim Ortsteilturnier mitspielen möchte, kann sich sich noch anmelden – sowohl Mannschaften, bestehend aus nicht aktiven Fußballern, als auch einzelne Hobby-Kicker, die vom Organisationsteam dann zu einem zusammengestellt werden oder eine andere Mannschaft verstärken. Interessierte können sich bei Martin Gerling melden, entweder per Facebook-Nachricht oder per E-Mail an Martingerling@gmx.de.

Emsdetten und Rheine gewinnen Kreismeisterschaften

Bei herrlichem Wetter auf einer Reckenfelder Sportanlage, die alle Voraussetzungen für dieses Turnier hatte, wurden am Freitagabend die Kreismeisterschaften der Alten Herren ausgetragen. Dieses Turnier wird seit 2019 als Final-Four ausgespielt und von den acht gemeldeten Mannschaften sind sieben angereist, teils sogar mit einem Fan-Anhang. 

Bei den Ü32-Mannschaften gab es die Halbfinalpaarungen Borussia Emsdetten gegen Matellia Metelen, das die Emsdettener mit 6:5 nach Elfmeterschießen gewannen und im zweiten Spiel standen sich Eintracht Rodde und die SF Gellendorf gegenüber, Rodde siegte 5:4 nach Elfmeterschießen. Im anschließenden Finale setzte sich Borussia Emsdetten mit 1:0 gegen Rodde durch und sicherte sich den Titel des Kreismeisters.

Bei den Ü40-Mannschaften blieb durch die Absage des FC Borghorst nur der Modus Jeder gegen Jeden. Eintracht Rheine siegte gegen SuS Neuenkirchen mit 3:0 und mit dem gleichen Ergebnis wurde auch Matellia Metelen geschlagen. Eintracht Rheine ist somit neuer Kreismeister.

Bei der anschließenden Siegerehrung hob Kreisaltherrenobmann Josef Exler die faire Spielweise aller Mannschaften hervor und bedankte sich bei den Schiedsrichtern für eine sehr gute Leistung. Die Sieger Borussia Emsdetten und Eintracht Rheine vertreten den Kreis Steinfurt beim Krombacher Cup in Kaiserau.