Kürzlich trafen sich vom Shotokan Karateverband S.K.I.- European Federation zum 3. Technical-Seminar in Belgien / Budgenbach im Ferienpark Worriken. Das Besondere an diesem Seminar war, dass erst Inhaber des braunen Gurtes teilnehmen konnten, somit war das Niveau für das Wochenende mit Grund und Erweiterten Kombinationen im Kihon und Jiyu-Kamae gesetzt.
Heidrun Riese
Ortsteil-Turnier – jetzt anmelden!
Umzug ist zentrales Thema der Mitgliederversammlung
Die Zusammenlegung der Sportstätten am Wittlerdamm war zentrales Thema der Mitgliederversammlung des SC Reckenfeld am Donnerstagabend im Deutschen Haus. Hierzu haben die Westfälischen Nachrichten einen ausführlichen Bericht verfasst. Ebenso wird über die Beantragung von Fördermitteln berichtet:

4. Tomo-Cup beim Dojo Kamakura
Am vergangenen Samstag fand in Handorf zum vierten Mal der Tomo-Cup statt, ein Karateturnier, bei dem sich der Nachwuchs von sieben regionalen Karatedojos freundschaftlich miteinander messen kann. Das Dojo Kamakura war in diesem Jahr mit Dojoleiter Markus Boy Sensei (4. Dan) als Ausrichter dieser Veranstaltug nominiert.
Startschuss zur Sportabzeichen-Aktion
Sich im Laufen, Springen, Werfen und anderen Disziplinen beweisen muss, wer das Deutsche Sportabzeichen ablegen möchte. Das ist auch in diesem Sommer wieder beim SC Reckenfeld möglich, der in Kooperation mit dem Schwimmverband NRW im Rahmen des Förderprogramms „Bewegt älter werden NRW“ am 16. Juni (Samstag) von 10 bis 15 Uhr auf dem Sportplatz in der Ortsmitte einen Sportaktionstag veranstaltet. Hier können alle Interessierten für die Abnahme trainieren, aber auch schon erreichte Zeiten und Weiten notieren lassen. Jeder, der in diesem Jahr sein Sportabzeichen machen möchte, ist eingeladen. Darüber hinaus findet die Abnahme bis zu den Sommerferien an jedem Dienstag von 17 bis 18.30 Uhr auf dem Sportplatz in der Ortsmitte statt.