Das TAKUDAI Karate Seminar mit sieben weltweit bekannten Instruktoren der Verbände JKA (Japan Karate Association) und SKIF (Shotokan Karate International) fand jetzt unter Beteiligung von Karateka des Dojo Kamakura in München statt.
Gelungener Start in die Rückrunde
Mit einem 3:0 (49:29/ 4585:4324) gegen die TG Friesen Klafeld-Geisweid II sind die Kegler des SC Reckenfeld am Sonntag standesgemäß in die Rückrunde der Westfalenliga gestartet. Der Tabellenletzte aus dem Siegerland brachte den SCR nie ernsthaft in Gefahr – allerdings werden sich die Reckenfelder in den kommenden Wochen noch gehörig steigern müssen.
Mit neun Auswärtspunkten in die Rückrunde
Mit einem weiteren Punktgewinn auf fremder Bahn haben die Kegler des SC Reckenfeld die Hinrunde in der Westfalenliga abgeschlossen: Beim Mit-Aufsteiger ESV Minden verloren die Reckenfelder knapp mit 1:2 (37:41/ 4521:4595).
Erfolgreicher Saisonabschluss beim Allerheiligenlauf
Zum Abschluss der Saison ging die Kinderlaufgruppe des SC Reckenfeld jetzt mit acht Teilnehmern beim Allerheiligenlauf in Nordwalde an den Start.
Heimreise mit leeren Händen
Zum zweiten Mal in dieser Saison mussten die Kegler des SC Reckenfeld nach einem Auswärtsspiel die Heimreise mit leeren Händen antreten. Beim KSK Lage verlor der Aufsteiger glatt mit 0:3 (29:49/ 4403:4841). Die Gastgeber erzielten durch Eckhard Kopp (838 Holz), Nils Hartnack (846) und Björn Brinkmann (868) drei absolute Spitzenzahlen und sorgten damit schnell für klare Verhältnisse. Auch Helge Müller (805) hatte nach seinem Durchgang im Ergebnis eine 8 vorne stehen. Dies gelang bei den Reckenfeldern lediglich Jonas Müller, der auf exakt 800 Holz kam.