SC Reckenfeld 1928 e.V.

Sportliches Übungsleiteressen

Beim SC Reckenfeld ist es gute Tradition, dass der Vorstand einmal im Jahr alle Trainer, Übungsleiter, Helfer und deren Familien zu einem gemütlichen Abend einlädt. Der begann diesmal in der kleinen Sporthalle in der Ortsmitte. Dort zeigten unter anderem die Boxer, was bei ihrem Training auf dem Programm steht. Mitmachen ausdrücklich erwünscht war auch beim Tischtennis. Anschließend ging es ins benachbarte Clubheim, wo der Vorstand zu Gegrilltem und Getränken einlud.

Die Boxer zeigten, wie ihr Training aussieht.

Sportkegler festigen Tabellenführung

Auf dem Papier war es das Spitzenspiel – Erster gegen Zweiter. Doch Spitzenleistungen gab es in der Oberliga-Partie zwischen den Keglern des SC Reckenfeld und des KSC Lengerich nur auf einer Seite zu sehen. Der SCR gewann die einseitige Begegnung mit 3:0 (23:13/ 2974:2695) und festigte damit die Tabellenführung.

Weiterlesen …

SCR als Maß aller Dinge

Die Kegler des SC Reckenfeld bleiben in der Oberliga das Maß aller Dinge. Am Sonntag gewannen die Reckenfelder bei der neu gegründeten Spielgemeinschaft SG Münster/Buldern II glatt mit 3:0 (20:16/ 3091:3013) und feierten wahrten damit auch im dritten Saisonspiel ihre weiße Weste.

Weiterlesen …

Erfolgreiche Gürtelprüfungen in Handorf

Am vergangenen Wochenende richtete das örtliche Karatedojo Kamakura seinen alljährlichen Wochenendlehrgang aus. Zum gemeinsamen Training von rund 80 Karateka aus dem ganzen Bundesland fand sich auch Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan) in Handorf ein, um das Training zu leiten und Gürtelprüfungen abzunehmen.

Weiterlesen …

Beim SCR wird wieder Tischtennis gespielt: Start am 20. September

Beim SC Reckenfeld wird wieder Tischtennis gespielt. Am kommenden Donnerstag (20. September) startet eine neue Hobbygruppe, die sich einmal in der Woche um 19 Uhr in der kleinen Sporthalle in der Ortsmitte trifft – ins Leben gerufen von Mathias Klitzsch, der über viele Jahre selbst aktiver Spieler war und jetzt wieder gerne zusammen mit Gleichgesinnten den Schläger schwingen möchte. Jugendliche ab zehn Jahren und Erwachsene allen Alters sind zum Mitspielen eingeladen. Vorkenntnisse sowie eigene Schläger sind nicht erforderlich.

Weiterlesen …