Im Titelrennen in der Westfalenliga haben sich die Kegler des SC Reckenfeld 2 auch am Sonntag keine Blöße gegeben. Gegen Preußen Lünen setzten sich die Reckenfelder mit 3:0 (50:28/ 4820:4605) durch und legten damit gegen den spielfreien Verfolger SW Werl vor.
Gegen die auswärtsstarken Lüner sorgte das Vater-Sohn-Gespann Michael und Marcel Reisch mit 842 und 830 Holz für zwei absolute Top-Zahlen. Jonas Müller, als zusätzliche Verstärkung aus der Ersten geholt, ließ ebenfalls sämtliche Gäste hinter sich, auch wenn er mit seinen 815 Holz sicher nicht zufrieden war. Andre Penz (803), Udo Reinker (772) und Ingo Bäumer (758) komplettierten das insgesamt starke Mannschaftsergebnis. Bei den Gästen erzielten Peter Erfmeier (810) und Pascal Dammermann (781) die höchsten Zahlen.
In der Oberliga musste sich die SCR-Dritte mit 0:3 (13:23/ 2963:3126) bei der SpG. Münster/Borghorst 2 geschlagen geben. Marcus Klaus (770) und Björn van Raalte (769) waren die besten auf Seiten der Reckenfelder. Gegen überragende 819 Holz von Münsters Steffen Weitkamp sowie zwei weitere Zahlen jenseits der 790 war das allerdings zu wenig.
In der Bezirksliga kann die 4. Mannschaft des SCR schon so langsam den Meisterschaftssekt kaltstellen. Bei RSK Versmold 2 gewannen die Reckenfelder mit 3:0 (22:14/ 2654:2512). Robert Willmann (691) und Fabian Howe (680) fanden sich auf dem anspruchsvollen Geläuf in Versmold am besten zurecht. Schützenhilfe gab es zudem von der SCR-Sechsten, die den Titelkonkurrenten BSV Ostbevern 3 überraschend glatt mit 3:0 (25:13/ 2898:2655) bezwang. Frank Attermeier (759) und Markus Rolf (746) hatten maßgeblichen Anteil an diesem Erfolg. Reckenfelds Siebte setzte sich gegen GW Nottuln 2 mit 2:1 (21:15/ 2568:2509) durch. Mannschaftsbester war Thorben Zilske mit 674 Holz.
SCR punktet in Nordhorn
Zu Hause sind die beiden Youngster in den Reihen der Reckenfelder Zweitliga-Kegler eh schon eine Macht. Jonas Müller (26) ist in dieser Saison am heimischen Wittlerdamm erst von einem Gästespieler geschlagen worden, Nick von Voss (25) noch von gar keinem. Auswärts jedoch musste das Duo in der Vergangenheit oftmals noch Lehrgeld zahlen. Am Samstag aber waren es Müller und von Voss, die dem SCR beim 1:2 (32:46/ 5048:5193) bei KF Nordhorn den wichtigen Zusatzpunkt sicherten.
Das Derby begann ausgesprochen hochklassig: Müller spielte konstant auf hohem Niveau und ließ mit bärenstarken 887 Holz die beiden Nordhorner Julian Geerdes (868) und Johannes Voet (866) hinter sich. Andre Ahlers kam mit dem Ballast einer schwachen 72er-Räumgasse immerhin noch auf gute 851 Holz. Reckenfelds zweiter Block ging somit mit vier Holz Vorsprung auf die Bahn – und legte gleich los wie die Feuerwehr. Nick von Voss riss die erste Bahn mit 240 Holz ab, Michael Reisch stand dem mit 229 Holz nur wenig nach. Reisch tat sich in der Folge jedoch schwer auf beiden linken Räumgassen und blieb mit 832 Holz am Ende knapp hinter Nordhorns Finn Klus (836). Von Voss aber spielte stabil weiter und sicherte sich mit dem letzten Wurf und 868 Holz wichtige Wertungen gegenüber dem Startblock der Hausherren. An die Spitze der Wertung setzte sich derweil Nordhorns Routinier Gregor Geerdes mit 910 Holz.
Zu diesem Zeitpunkt war noch nichts entschieden: Von 0:3 bis 3:0 war noch alles möglich. Doch das änderte sich schnell. Während Dieter Stumpe nie so recht ins Spiel fand und sich nur dank einer starken Schlussbahn auf 807 Holz mühte, hatte Stefan Lampe nach ordentlichem Beginn zunehmend mit Rückenproblemen zu kämpfen und kam lediglich auf 803 Holz. Nun musste der SCR sogar um den Zusatzpunkt zittern, weil Steffen Heese und der frühere Reckenfelder Markus Reinker in der zweiten Hälfte ordentlich aufdrehten und mit 854 bzw. 859 Holz an Ahlers vorbei zogen. Hätten beide auch noch von Voss’ 868 gepackt, wäre der SCR mit leeren Händen nach Hause gefahren. So aber durfte sich Reckenfelds “Jugend” beglückwünschen lassen, den Punkt für ihr Team geholt zu haben.