SC Reckenfeld 1928 e.V.

Großes Benefiz-Sportfest zum Mitmachen für Groß und Klein

Aufgrund des großen Interesses der vergangenen Jahre veranstaltet der gemeinnützige Verein Schwitzen für den guten Zweck e.V. aus Emsdetten in diesem Jahr ein noch größeres Benefiz-Sportfest am 24. September 2023 ab 12:00 Uhr auf dem Gelände des SC Reckenfeld e.V., Wittlerdamm 42 in 48268 Greven-Reckenfeld. Neu können sich Hobbysportler jeden Alters in diesem Jahr an der American Football Station richtig austoben. Auch das Deutsche Sportabzeichen kann abgelegt werden. Daneben können sich Teilnehmer wie bisher auf das beliebte Elfmeter-Schießen, das offene Tischtennisturnier, das Kegelbahn-Sprintturnier und den Kettlebell-Contest freuen.

Wer am Tischtennisturnier oder dem Kegel-Sprintturnier teilnehmen möchte, sollte sich bis 12:30 vor Ort registrieren. Alle anderen Sportangebote können flexibel zwischen 12:00 und 16:00 ausprobiert werden, es ist keine Voranmeldung nötig. Der Verein bittet bei einer Teilnahme um eine Spende von je fünf Euro. Die besten Teilnehmer werden nach Abschluss der Turniere geehrt und können sich auf tolle Medaillen freuen.

Bei der Tombola der Sportgrößen werden wieder viele von Profi-Sportlern bereitgestellte und unterschriebene Trikots, Bälle und Tassen verlost, u.a. von Marco Reus, Manuel Neuer, Lothar Matthäus, Stefan Effenberg oder Bob Hanning. Lose können gegen eine Spende von 2 Euro gekauft werden. Alle Einnahmen werden an den gemeinnützigen Verein Schwitzen für den guten Zweck e.V. gespendet, welcher Kinder und Jugendliche unterstützt, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind.

Kinder können sich neben den Sportangeboten noch auf KUNO, das beliebte Maskottchen des TV Emsdetten sowie Löschfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Greven-Reckenfeld, und einen Infostand der Ersthelfer/First Responder freuen. Und auch die Erwachsenen kommen mit Kaffee & Kuchen oder Pommes und Grillwürstchen voll auf ihre Kosten.

Da neben dem Sportfest am gleichen Tag die Fußballer des SC Reckenfeld gleich drei Heimspiele austragen (erste und zweite Herrenmannschaften, B-Jugend) bittet der Veranstalter, Fahrzeuge nur den dafür vorgesehenen Parkflächen abzustellen und die Rettungswege freizuhalten.
Nähere Informationen und Bilder mit den Sportgrößen auf der Homepage des Vereins. 

Heinz-Jürgen Schölzke macht zum 43. Mal das Sportabzeichen

In kleiner Runde fand jetzt die Sportabzeichen-Verleihung des SC Reckenfeld statt. „Da die 100-Meter-Laufbahn und die Weitsprunggrube gesperrt waren, war leider nicht mehr möglich“, bedauerte Manfred Zilske, der sich im vergangenen Sommer zusammen mit Andrea Lehmkuhl und Marion Hüttemann um die Abnahme gekümmert hat, dass dieses Mal nur 25 Teilnehmer die Bedingungen erfüllten. „Manchmal haperte es auch am fehlenden Schwimmnachweis.“ Sich in den verschiedenen Disziplinen ins Zeug gelegt hatten unter anderem die Fußball-Damen des SCR. Papa Sebastian und Mama Anne mit Jack, Sam und Charlie machten das Sportabzeichen bei den Wolfs zur Familiensache. Bereits seine 43. Urkunde nahm SCR-Ehrenpräsident Heinz-Jürgen Schölzke entgegen. Den erfolgreichen Teilnehmern gratulierte auch der SCR-Vorsitzende Carsten Spielmann.

Abnahme des Sportabzeichens 2022

Nach den Sommerferien finden insgesamt fünf öffentliche Abnahme-Termine für die Sportabzeichen-Aktion 2022 auf dem Sportgelände des SC Reckenfeld am Wittlerdamm statt – jeweils von 17 bis 18.45 Uhr. Die Termine im Überblick: 11. August, 18. August, 25. August, 1. September und 8. September. An der Weitsprunggruppe finden Baumaßnahmen statt. Gegebenenfalls kann der Weitsprung durch andere Disziplinen ersetzt werden. Weitere Infos gibt hier: www.sc-reckenfeld.de/sportabzeichen

Sportabzeichen und Glühwein

Einen gemütlichen Glühweinabend am Clubheim veranstaltet der SC Reckenfeld am Freitag, 17. Dezember, für alle Mitglieder, Freunde, Gönner und Interessierten ab 18 Uhr auf dem Sportgelände am Wittlerdamm – quasi als Ersatz für den ausgefallenen Weihnachtsmarkt in der Ortsmitte, auf dem der SCR-Stand immer ein beliebter Anlaufpunkt ist. Neben dem vorweihnachtlichen Heißgetränk bietet das Clubheimteam auch Bratwurst vom Grill ab. Bereits um 17.30 Uhr ehrt der Vorstand die diesjährigen Absolventen des Sportabzeichens. Entsprechend der aktuellen Corona-Schutzverordung finden beide Veranstaltungen unter 2G-Bedingungen statt.