SC Reckenfeld 1928 e.V.

Achtelfinale im Ü32-Pokal am Wittlerdamm

Die Altherren-Fußballer des SCR treten am 26. Oktober (Mittwoch) im Achtelfinale des Ü32-Pokalwettbewerbs gegen Amisia Rheine an. Anpfiff ist um 19 Uhr auf der Sportanlage am Wittlerdamm. Die Reckenfelder freuen sich über zahlreiche und tatkräftige Unterstützung.

Zuletzt konnte sich der SCR vor drei Jahren im Achtelfinale gegen Neuenkirchen nach Elfmeterschießen durchsetzen. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Pokalwettbewerb jedoch nicht zu Ende gespielt. Diesmal erhoffen sich die Reckenfelder, mit einer spiel- und einsatzfreudigen Mannschaft das erneute Weiterkommen zu sichern – und auch Fortsetzung des Pokals.

Eventuell werden die Halbfinal- und Finalspiele der Ü32 und Ü40 wieder an einem Freitag im Frühjahr auf der SCR-Anlage gespielt. Aktuell wartet der Sportclub noch auf die Zusage des Verbandes.

Nur in Borghorst gab es nichts zu holen

Eine klare Angelegenheit war das Regionsliga-Spiel der SCR-Zweiten gegen SW Werl, das die Reckenfelder glatt mit 3:0 (52:26/ 4767:3862) für sich entschieden. Jonas Müller, der nach seiner Verletzungspause die Partie nutzte, um weitere Spielpraxis zu sammeln, sorgte im ersten Block mit 830 Holz für die Top-Zahl des Tages. An seiner Seite kam Andre Penz auf ebenfalls starke 795 Holz. Jens Hagemann (762) und Björn van Raalte (759) spielten solide, wurden aber von den Werlern André Schuhmann (765) und Sven Salewski (797) überspielt. Das aber spielte keine Rolle, weil sich Dieter Stumpe (813) und Marc Kockmann (808) in der Wertung nur knapp hinter Müller einsortierten.

Einen ebenso wichtigen wie unerwarteten Punkt fuhr die SCR-Dritte mit 1:2 (31:47/ 4090:4581) beim SKC Wattenscheid 2 ein. Ingo Bäumer (770) und Frank Reinker (752) sammelten hier entscheidende Wertungen für ihr Team.

In der Oberliga bezog Reckenfelds 4. Mannschaft mit 0:3 (11:25/ 2489:2850) eine deftige Niederlage beim TV Borghorst. Die SCR-Fünfte erkämpfte bei GW Nottuln mit 1:2 (15:21/ 2560:2667) einen Punkt.

SCR-Kegler gelingt der Punktgewinn beim SKC Langenfeld/Paffrath

Fast zwei Jahre sind vergangen, seit der SKC Langenfeld/Paffrath das letzte Mal zu Hause einen Punkt abgegeben hat. Am Samstag ging diese eindrucksvolle Serie zu Ende. Nach einem bis zum letzten Wurf packenden Spiel entführten die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld beim 1:2 (32:46/ 5142:5285) einen Punkt aus der Langenfelder Manni-Jung-Kegelhalle.

“Sie müssen uns schon was anbieten, damit wir die Chance auf einen Punkt haben”, hatte SCR-Teamsprecher André Ahlers im Vorfeld angekündigt. Und genauso sollte es kommen: Langenfelds Frank Köbnik setzte gleich im ersten Block mit 821 Holz eine Marke, die es fortan für alle Reckenfelder anzugreifen galt. Michael Schlüter (865 Holz) und Michael Reisch (832) erfüllten diese Aufgabe souverän. Da spielte es auch keine Rolle, dass auf Seiten der Gastgeber Benjamin Schmitz mit großartigen 961 Holz einen neuen Bahnrekord aufstellte.

Im Mittelblock erledigten dann alle vier Spieler ihre Aufgaben: Für Langenfeld überspielten Niklas Johanns (883) und Jose Perez (878) alle vorgelegten Reckenfelder Zahlen, während die SCR-Youngster Nick von Voss (861) und Jonas Müller (831) jeweils die wichtige 821-Hürde nahmen – mehr aber auch nicht. Vier von zehn nötigen Wertungen hatte der SCR damit eingefahren. Der Schlussblock musste die Entscheidung bringen.

Und es wurde dramatisch: Die Gastgeber Kai Thomas und Patrick Springer begannen verhalten, steigerten sich dann aber und landeten schließlich bei 870 und 872 Holz. Doch Stefan Lampe und André Ahlers waren an diesem Tag einen Tick besser – und hatten am Ende auch das nötige Quäntchen Glück auf ihrer Seite: Mit 873 und 880 Holz sammelten sie die nötigen Wertungen für den Punktgewinn, der die Reckenfelder in der Tabelle an Langenfeld vorbei auf Platz drei klettern ließ.

Schwitzen für den guten Zweck erzielt Rekordsumme von über 3000 Euro

Trotz des Regens haben sich am vergangenen Sonntag viele Hobbysportler beim Benefiz-Sportfest des gemeinnützigen Vereins „Schwitzen für den guten Zweck e.V.“ auf dem Gelände des SC Reckenfeld für die gute Sache eingesetzt und sich in vielen Disziplinen (u.a. Tischtennis, Sportkegeln, Elfmeterschießen, Kettlebell und sogar Beachvolleyball) dem Wettbewerb gestellt. Bei der Tombola der Sportgrößen wurden daneben viele Trophäen von ehemaligen und aktiven Profi-Sportlern verlost. Die Spendensumme von 3065 Euro wird an Kinder und Jugendliche ausgegeben, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Für die Organisatoren war das Sportfest ein voller Erfolg: „Vielen herzlichen Dank an alle Spender und alle, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben. Wir danken allen Sportlern, insbesondere SCR-Torhütern Jean-Darvin Kohl, Dylan Fontaine, Jan Sobeck und Martin Koristka, die trotz Regen den ganzen Tag im Einsatz waren.“ Bilder von der Veranstaltung sind auf der Homepage des Vereins unter www.schwitzen-hilft.de/sportfest-2022 abrufbar.

Sturm auf die Festung in Langenfeld

Der nächste erfolglose Sturm auf eine Festung? Zwei Mannschaften sind in der vergangenen Zweitliga-Saison daheim ganz ohne Punktverlust geblieben: BW Sontra und der SKC Langenfeld/Paffrath. Dass die Trauben auch in dieser Spielzeit in Sontra hoch hängen, davon konnten sich die Kegler des SC Reckenfeld vor zwei Wochen überzeugen. Am Samstag (16 Uhr) nun stellen sie die Rheinländer auf die Probe – und hoffen dabei auf mehr Erfolg als zuletzt in Hessen.

Doch auf Reckenfelder Seite ist man realistisch: „Wir haben nur dann eine Chance, wenn Langenfeld eine Schwäche zeigt“, sagt Mannschaftsführer André Ahlers. Vor zwei Wochen gegen Wattenscheid spielten vier Langenfelder über 900, die anderen blieben nur knapp darunter. Zwei 900er wird der SCR also wohl platzieren müssen, um vielleicht doch ein Pünktchen mitzunehmen. „Mal gucken, was geht“, sagt Ahlers.

Immerhin haben die Reckenfelder erstmals in dieser Saison das komplette Personal zur Verfügung: Jonas Müller hat sich vorige Woche gegen Kassel nach überstandener Bänderverletzung eindrucksvoll zurückgemeldet. Und auch Nick von Voss ist nach seinem Urlaub wieder an Bord. Dieter Stumpe, der in der Vergangenheit auf den Kunststoffbahnen in der Manni-Jung-Kegelhalle selten zurechtkam, bleibt vermutlich draußen.

Die weiteren Spiele der SCR-Kegler:

SC Reckenfeld 2 – SW Werl 10 Uhr
SKG Wattenscheid 2 – SC Reckenfeld 3 10 Uhr
TV Borghorst – SC Reckenfeld 4 10.30 Uhr
GW Nottuln – SC Reckenfeld 5 9.30 Uhr