Zwei Geschenke haben den Sportkeglern des SC Reckenfeld am Sonntag die Meisterschaft in der Oberliga beschert. Zum einen trafen die Reckenfelder zum Saisonabschluss auf einen BSV Ostbevern, der nicht in Bestbesetzung antrat und dem SCR damit einen 3:0 (16:20/3013:2964)-Auswärtserfolg ermöglichte. Zum anderen leistete der KSC Lengerich mit einem knappen 2:1-Erfolg gegen Meisterschaftskonkurrent Adler Buldern wertvolle Schützenhilfe.
Sportkegeln
Gute Ausgangsposition fürs Saisonfinale
Die Oberliga-Kegler des SC Reckenfeld haben sich am vorletzten Spieltag eine gute Ausgangsposition für das Saisonfinale geschaffen, den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft jedoch verpasst. Im Spitzenspiel bei Adler Buldern holten die Reckenfelder mit 1:2 (18:18/ 2931:3018) den angestrebten Auswärtspunkt, es wäre aber durchaus mehr möglich gewesen.
Oberliga-Sportkegler erobern Tabellenführung zurück
Die Sportkegler des SC Reckenfeld haben die Tabellenführung in der Oberliga zurückerobert und gehen nun mit leichtem Vorsprung auf die Saisonzielgerade. Am Sonntag gewannen die Reckenfelder gegen den KSC Lengerich mit 3:0 (24:12/ 3085:2670), während Konkurrent Adler Buldern in Ostbevern mit 0:3 Federn ließ. Die Entscheidung um die Meisterschaft fällt nun an den letzten beiden Spieltagen.
Endstation in der Vorrunde der Westfalenmeisterschaften
Für die Sportkegler des SC Reckenfeld war bei den Westfalenmeisterschaften in Wanne-Eickel in der Vorrunde Endstation. Sowohl Björn van Raalte bei den Herren als auch Jonas Müller bei den Junioren schafften die Qualifikation für die Westdeutschen Titelkämpfe.
Björn van Raalte erzielte in seinem Vorlauf ordentliche 790 Holz, belegte damit allerdings nur Rang 26 im 32 Teilnehmer starken Feld. Deutlich näher an der Qualifikation war Jonas Müller in der U24-Konkurrenz: Mit 757 Holz reichte es für Rang 13. 15 Holz mehr hätte Müller benötigt, um sich das Ticket für die Westdeutschen Meisterschaften zu sichern.