SC Reckenfeld 1928 e.V.

Zweitligakegler empfangen Sontra

Der Saisonstart hätte besser kaum sein können, doch nun muss der nächste Schritt folgen: Die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld empfangen am Samstag (14 Uhr, Wittlerdamm) die Mannschaft von BW Sontra und wollen nach dem starken 3:0-Auftakt gegen Mülheim unbedingt nachlegen.

Die große Gefahr nach dem furiosen Auftritt vom vorigen Wochenende ist natürlich, dass die innere Spannung minimal nachlässt – und das wird man sich gegen Sontra nicht erlauben können. Denn das Team aus Hessens Nordosten verfügt in Michael Mutter, Andreas Schad und Marcus Kachel über drei Spieler mit Top-Niveau, die auch auswärts Spitzenzahlen werfen können. Mit Neuzugang Torben Möller sind die Gäste außerdem auch in der Breite noch besser aufgestellt als in der abgebrochenen Vorsaison, in der sie bereits eine erstaunlich gute Rolle gespielt haben.

Dass die Reckenfelder erneut zu Hause spielen, ist dem sportlich fairen Entgegenkommen der Sontraer zu verdanken: Am Termin des Rückspiels im Januar ist auf den SCR-Bahnen eine große Veranstaltung der Behindertensportgemeinschaft geplant. Aus diesem Grund kam Sontra der Bitte des SCR nach, das Heimrecht zu tauschen.

Der SCR geht mit der gleichen Besetzung wir vor einer Woche, also mit Jonas Müller, Andre Ahlers, Michael Reisch, Michael Schlüter, Dieter Stumpe und Stefan Lampe.

Die weiteren Spiele der SCR-Kegler am Wochenende:
So., 10 Uhr: SCR 2 – KV Gütersloh-Rheda
So., 13.30 Uhr: SCR 3 – KF Gladbeck
So., 9.30 Uhr: GW Nottuln – SCR 4
So., 14 Uhr: GW Nottuln 2 – SCR 5

Vorbereitungsspiel gegen Düsseldorf

Am Samstag rollen die Kugeln auch endlich wieder im Wettkampfmodus. Nicht nur unser Team sondern auch die während des letzten Lockdowns eingebaute neue Technik wird am Samstag einem Stresstest unterzogen.

Gegen das Team der SG Düsseldorfer Kegler geht es am 21.8. ab 14 Uhr auf die Bahn.

Nach aktuellem Stand sind Zuschauer zulässig. Sollte sich daran bis Samstag noch etwas ändern, informieren wir natürlich entsprechend.

Ebenfalls ist das Spiel im Stream bei Sportdeutschland.tv empfangbar.

Trainings- und Spielbetrieb ab sofort eingestellt

Aufgrund der aktuellen Situation hat der Krisenstab der Stadt Greven am Freitag entschieden, alle Sportplätze und -hallen für den Trainings- und Spielbetrieb ab sofort zu sperren. Für den Schulsport bleiben die Hallen und Plätze vorerst geöffnet. Das Grevener Hallenbad ist ab Freitag, 14:00 Uhr, komplett geschlossen – das gilt auch für den schulischen Schwimmunterricht. Die Stadt folgt damit einer Empfehlung des Kreisgesundheitsamts. Die Maßnahmen tragen dazu bei, die Übertragung des Corona-Virus COVID-19 zu verlangsamen und besonders gefährdete Menschen vor Ansteckung zu schützen. Die Schließungen gelten vorerst bis Ende April.

Link zur Pressemitteilung der Stadt Greven

Rückschlag in Gütersloh

Einen Rückschlag mussten am Sonntag die Sportkegler des SC Reckenfeld in ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison einstecken: Bei der KV Gütersloh-Rheda II verloren die Reckenfelder glatt mit 0:3 (27:51/ 4638:4938) und bekamen dabei vor Augen geführt, wie schwer in diesem Jahr das Unternehmen Klassenerhalt werden dürfte.
Dabei begann das Spiel aus SCR-Sicht gar nicht so schlecht: Zwar legte auf Gütersloher Seite Heinz Polenz mit 872 Holz eine überragende Zahl vor, an die an diesem Tag kein anderer heranreichen sollte. Doch sein Teamkollege Christian Grabies setzte mit 762 Holz eine angreifbare Marke – keine schlechten Voraussetzungen für die Reckenfelder im Kampf um den angepeilten Zusatzpunkt. Zumal nicht nur Björn van Raalte mit 821 Holz wieder einmal ein Top-Ergebnis erzielte. Nein, auch sein Bruder Simon van Raalte zog mit einem starken Schlussspurt mit 769 Holz an Grabies vorbei.
Weniger gut lief es im zweiten Block für den SCR: Fabian Howe fand erst in der zweiten Hälfte seines Durchgangs ins Spiel und kam auf 703 Holz. Frank Reinker fehlte die nötige Konstanz und verpasste mit 751 Holz die 762er-Vorgabe. Das ganze wäre noch zu verkraften gewesen, wenn nicht beide Gütersloher, Bernd Knoke und Thorsten Nagel mit 827 bzw. 831 Holz Björn van Raalte Zahl knapp überspielt hätten.
Somit hätte im Schlussblock schon alles perfekt laufen müssen aus Reckenfelder Sicht. Doch das tat es nicht. Jonas Kunze (849) und Mario Rades (797) brachten das 3:0 gegen Jonas Müller (806) und Udo Reinker (788) souverän nach Hause. Beide Teams glichen damit ihr Punktekonto in der Westfalenliga aus. In zwei Wochen empfangen die Reckenfelder die KSG Tecklenburg II im heimischen Irodion.

Ein erfolgreiches Heimdebüt feierte die SCR-Reserve in der Kreisliga: Gegen den ESV Münster III gewannen die Reckenfelder deutlich mit 3:0 (26:10/ 2727:2286). Aus einer geschlossenen Mannschaft ragte Hendrik Nytz mit guten 719 Holz heraus. Die weiteren Ergebnisse: Ralf Nitzsche (685), David Ender (676), Florian Regano (648).