Große Erfolge konnte das Karatedojo Kamakura Warendorf beim diesjährigen viertägigen Sommerlehrgang in Dresden feiern. Rund 180 Karateka aus ganz Deutschland und Österreich waren zusammengekommen, um unter Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan) sowie den Gasttrainern Masaru Miura Shihan (9. Dan) und Yasuyuki Aragane Shihan (8. Dan) zu trainieren und ihren Horizont zu erweitern.
Heidrun Riese
Durch eifrigen Fleiß die nächste Kyu-Prüfung bestanden
Am vergangenen Wochenende richtete der Karateverein Kamakura unter der Leitung von Markus Boy Sensei (3. Dan) in Telgte seinen jährlichen Lehrgang aus. Zu Gast war wie jedes Jahr Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan), um sein Wissen zu vermitteln und Gürtelprüfungen abzunehmen. Insgesamt fanden sich 79 Karateka ein, um gemeinsam zu trainieren, einige Teilnehmer waren sogar aus Berlin angereist.
Zweimal Gold für das Dojo Kamakura
Das Dojo Maeda aus Bad Oeynhausen richtete jetzt den 3. westfälischen Tomo-Cup aus. Viele Karatekas aus der Region haben diese Gelegenheit genutzt, um erste Wettkampferfahrung zu sammeln. Unter den Startern waren 8 Kamakura Schüler. Nach der Kampfrichterbesprechung wurden die Kategorien der Kinder und Jugendlichen (8–14 Jahren) vom Gelb bis zum Violett Gurt (8. bis 4. Kyu) ausgetragen. Im Anschluss an eine kurze Pause starteten die Erwachsenen Kategorien (ab 15 Jahre).
Mitgliederversammlung am 13. Juli
Am 13. Juli (Donnerstag) findet die diesjährige Mitgliederversammlung des SC Reckenfeld im Deutschen Haus statt. Beginn ist um 19.28 Uhr. Alle Mitglieder sind dazu eingeladen, an der Versammlung teilzunehmen.
Happy End für Robin Graes bei Jugend-DM
Dramatik pur, ein beeindruckender Schlussspurt und dann das Happy End: Die Deutschen Jugendmeisterschaften der Sportkegler gingen am Sonntag für Robin Graes vom SC Reckenfeld mit einem großartigen Erfolg zu Ende. In der männlichen A-Jugend sicherte sich der 17-Jährige in einem packenden Finale die Bronzemedaille. Es war sein dritter Podestplatz und der krönende Abschluss für ihn bei den Titelkämpfen im saarländischen Oberthal. Seine großartigen Leistungen bei diesen Meisterschaften brachten ihm außerdem die Berufung in den Nationalkader ein.