Als kleines Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit hatte der Vorstand des SC Reckenfeld die Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Helfer auf allen Ebenen wieder zu einem gemütlichen Abend im Clubheim eingeladen. Vorausgegangen war diesem ein Jux-Spiel auf dem Fußballplatz, bei dem die Teilnehmer dem Regenwetter trotzten. Anschließend gab es leckeres vom Grill und selbst gemachte Salate sowie viele gute Gespräche zwischen den Ehrenamtlichen der unterschiedlichen Abteilungen.
Heidrun Riese
Timo Hildebrandt mit glänzendem Saisondebüt
Die Sportkegler des SC Reckenfeld stehen nach Start in die neue Serie genau dort, wo sie die letzte Saison beendet haben: an der Spitze der Westfalenliga. Zum Auftakt bezwangen die Reckenfelder SU Annen II überraschend deutlich mit 3:0 (54:24/ 4619:4244). Während sich beim SCR einige Leistungsträger der Vorsaison noch nicht in Top-Verfassung präsentierten, waren es vor allem die nach den Abgängen von Robin Graes (nach Gütersloh) und Marc Schelhove (Gelsenkirchen) aus der zweiten Mannschaft nachgerückten Spieler, die durchaus zu überzeugen wussten.
Zwei Medaillen bei Indiaca-WM
Zwei Reckenfelder kehrten jetzt mit Medailllen von der Indiaca-Weltmeisterschaft in Polen zurück. Mareike Schur war als Co-Trainerin mit der Damen-Mannschaft an den Start gegangen und Silber. Gold gab es für Markus Höffker, der mit den Männern 40+ in Rozogi antrat.
Mareike Schur mit Nationalteam im WM-Finale
Die deutschen Indiaca-Damen stehen im WM-Finale – und mit ihnen Mareike Schur. Die SCRlerin ist in Polen als Co-Trainerin mit von der Partie. Mit dem 2:1-Sieg über die Schweiz sicherte sich ihre Mannschaft das Ticket für das Endspiel, in dem die deutschen Damen am Samstagnachmittag (Beginn: 13.30 Uhr) auf Estland treffen. Als Spielerin hat Schur bereits einmal WM-Gold geholt, außerdem einmal WM-Silber.
Neue Turngruppen für Mädchen und Jungen starten
Zwei neue Turngruppen für Kinder starten nach den Sommerferien beim SC Reckenfeld. Ab dem 5. September treffen sich immer dienstags in der Walgenbachhalle von 16 bis 17 Uhr Mädchen und Jungen ab vier Jahren sowie von 17 bis 18 Uhr Jungen ab der zweiten Klasse. Auf dem Programm steht alles, was die Geräte- und Materialräume hergeben. „Dabei geht es vor allem um den Spaß an der Bewegung“, betont Übungsleiterin Sandra Schur, die sich zusammen mit Jan Schur und Gideon Kramps um die gemischte Gruppe kümmert. Die Jungengruppe wird von Andreas Schur, Jan Schur und Gideon Kramps betreut. Infos und Anmeldung bei Sandra Schur, Tel. (02575) 606.