Beim 34. Allerheiligenlauf in Nordwalde ging die Kinder-Laufgruppe des SC Reckenfeld mit sechs Teilnehmern an den Start. Dabei konnte Felipe Drexel (Altersklasse M07) im Ein-Kilometer-Lauf mit einer starken Zeit von 4:06 Minuten den ersten Platz in seiner Altersgruppe erreichen, Noah Engelbrecht (AK M09) erreichte den vierten Platz und Carla Loch (AK W08) belegte den siebten Platz.
Heidrun Riese
WN-Berichte über Umzug zum Wittlerdamm
Über das Zusammenführen des SCR-Sportflächen am Wittlerdamm sind in den Westfälischen Nachrichten in den vergangenen Tagen mehrere Berichte erschienen. Darin geht es sowohl um die Pläne an sich, die 2018 umgesetzt werden sollen, als auch um Reaktionen.
Viel Angriffsfläche geboten
Wieder eine Chance vertan: Die Kegler des SC Reckenfeld haben ihr Auswärtsspiel beim Aufstiegsfavoriten TG Herford II glatt mit 0:3 (27:51/ 4505:4877) verloren. Auch wenn die Niederlage einkalkuliert war, fuhren die Reckenfelder am Ende halbwegs ernüchtert nach Hause. Denn Herford hatte ihnen im Verlauf des Spiels durchaus Angriffsfläche geboten, so dass ein Punktgewinn allemal möglich gewesen wäre. Doch der SCR schlug das Angebot aus, wobei sich einmal mehr zeigte, dass die Mannschaft aktuell einfach nicht auf dem Niveau spielt wie in der Vorsaison.
Punkt geholt, Haken dran
Eine ganz besondere Auswärtserfahrung machten am Sonntag die Kegler des SC Reckenfeld im Spiel bei der SKG Bielefeld. Der SCR verlor die Partie mit 1:2 (34:44/4016:4218) und glich damit sein Punktekonto aus. In guter Erinnerung dürfte dieses Spiel auf Reckenfelder Seite wohl nur einer behalten. Für die anderen hieß es schlicht: Punkt geholt, Haken dran.
Ernüchterung im Heimspiel gegen Tecklenburg
Als großzügige Gastgeber präsentierten sich am Wochenende die Westfalenliga-Kegler des SC Reckenfeld in ihrem Heimspiel gegen die KSG Tecklenburg II. Weil gleich mehrere etablierte SCR-Spieler patzten, schenkten sie damit dem Gast beim 2:1 (47:31/4532:4354) einen Punkt, der im Kampf gegen den Abstieg noch echt teuer werden kann.