War es das schon? Die Kegler des SC Reckenfeld mussten am Sonntag einen herben Rückschlag im Kampf um den Klassenerhalt einstecken. Gegen die TG Herford II verloren die Reckenfelder zu Hause mit 0:3 (39:39/ 4440:4458). Es war Reckenfelds erste Heimniederlage in einem Meisterschaftsspiel seit mehr als vier Jahren. Und sie war mehr als unnötig. Denn der Westfalenliga-Tabellenführer aus Herford präsentierte sich alles andere als meisterlich, und der SCR hatte die Partie nach zwei Spielern eigentlich schon so gut wie gewonnen.
Heidrun Riese
Neue Hoffnung im Abstiegskampf
Neue Hoffnung im Abstiegskampf: Die Sportkegler des SC Reckenfeld haben das Rennen um den Klassenerhalt noch längst nicht aufgegeben: Nach einem ungefährdeten 3:0 (54:24/ 4602:3878) im Kellerduell gegen die SKG Bielefeld haben die Reckenfelder weiterhin alle Chancen, in der Westfalenliga zu bleiben.
Mittendrin im Abstiegskampf
Die Westfalenliga-Kegler des SC Reckenfeld stecken weiterhin tief im Abstiegskampf. Im wichtigen Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten KSG Tecklenburg II verloren die Reckenfelder am Sonntag verdient mit 0:3 (28:50/ 4362:4885).
Zwei WM-Medaillen und noch viel mehr
Für die Indiaca-Abteilung des SC Reckenfeld war es wieder ein sehr erfolgreiches Jahr. Über allem stehen dabei natürlich die beiden Medaillen von der Weltmeisterschaft in Polen, die Mareike Schur als Co-Trainerin der Damen 19 + (Silber) und Markus Höffker als Spieler der Männer 40 + (Gold) holten. Aber die Freunde der schnellen Sportart feierten noch viele andere Erfolge. Unter anderem holten die Männer 45 + bereits den Westfalenmeister-Titel für 2018, bei den vorgezogenen Meisterschaften im Oktober.
Volles Haus zur Sportabzeichen-Verleihung
Sie haben gefroren, damit es den Besuchern des Reckenfelder Weihnachtsmarktes warm in der Kehle wurde. Die Vorstandsmitglieder des SCR und fleißige Helfer versorgten die Besucher ihres Zeltes wieder mit dampfendem Glühwein und Apfelsaft, außerdem mit kleinen Snacks und heißem Aperol, den die Fußball-Damen zauberten. Höhepunkt des Tages war wie immer die Sportabzeichen-Verleihung, diesmal mit einem Rekord.