SC Reckenfeld 1928 e.V.

Willkommen beim
SC Reckenfeld

Neue Laufgruppe für Kinder startet am 21. April

Der SC Reckenfeld ruft eine neue Laufgruppe für Kinder ins Leben. Diese trifft sich ab dem 21. April immer donnerstags von 17 bis 18 Uhr unter der Leitung von Kerstin Börger und Michael Fischer. Die Gruppe läuft an der frischen Luft, Startpunkt ist die Walgenbachhalle. Das Angebot richtet sich an alle lauffreudigen Kinder zwischen acht … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Oberliga-Meister kommt aus Reckenfeld

Zwei Geschenke haben den Sportkeglern des SC Reckenfeld am Sonntag die Meisterschaft in der Oberliga beschert. Zum einen trafen die Reckenfelder zum Saisonabschluss auf einen BSV Ostbevern, der nicht in Bestbesetzung antrat und dem SCR damit einen 3:0 (16:20/3013:2964)-Auswärtserfolg ermöglichte. Zum anderen leistete der KSC Lengerich mit einem knappen 2:1-Erfolg gegen Meisterschaftskonkurrent Adler Buldern wertvolle … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Gute Ausgangsposition fürs Saisonfinale

Die Oberliga-Kegler des SC Reckenfeld haben sich am vorletzten Spieltag eine gute Ausgangsposition für das Saisonfinale geschaffen, den vorzeitigen Gewinn der Meisterschaft jedoch verpasst. Im Spitzenspiel bei Adler Buldern holten die Reckenfelder mit 1:2 (18:18/ 2931:3018) den angestrebten Auswärtspunkt, es wäre aber durchaus mehr möglich gewesen.

Weiterlesen »

Neue Impulse für das Training vor Ort

Am vergangenen Wochenende fand in Aalen in Baden-Württemberg der alljährliche Karate-Bundeslehrgang des SKID statt. Neben Bundestrainer Akio Nagai Shihan (8. Dan) konnte wie in den Vorjahren auch Gasttrainer Shinji Tanaka Sensei (6. Dan) gewonnen werden. Rund 150 Teilnehmer aus ganz Deutschland waren der Einladung auch in diesem Jahr gefolgt, um Karate ei den japanischen Meistern … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Oberliga-Sportkegler erobern Tabellenführung zurück

Die Sportkegler des SC Reckenfeld haben die Tabellenführung in der Oberliga zurückerobert und gehen nun mit leichtem Vorsprung auf die Saisonzielgerade. Am Sonntag gewannen die Reckenfelder gegen den KSC Lengerich mit 3:0 (24:12/ 3085:2670), während Konkurrent Adler Buldern in Ostbevern mit 0:3 Federn ließ. Die Entscheidung um die Meisterschaft fällt nun an den letzten beiden … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Spitze des Shotokan-Karate gibt Training in Dresden

Am vergangenen Wochenende fand in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden ein außergewöhnliches Karate-Event statt. Obwohl die wichtigsten japanischen Meister des traditionellen Shotokan Karate weit über ihre Verbandsgrenzen hinaus bekannt sind, besteht für Karateka kaum eine Möglichkeit, von Meistern anderer Verbände zu lernen. Doch nun trafen sich die weltbekannten Instruktoren der größten und wichtigsten Verbände Shotokan Karate … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Endstation in der Vorrunde der Westfalenmeisterschaften

Für die Sportkegler des SC Reckenfeld war bei den Westfalenmeisterschaften in Wanne-Eickel in der Vorrunde Endstation. Sowohl Björn van Raalte bei den Herren als auch Jonas Müller bei den Junioren schafften die Qualifikation für die Westdeutschen Titelkämpfe. Björn van Raalte erzielte in seinem Vorlauf ordentliche 790 Holz, belegte damit allerdings nur Rang 26 im 32 … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Glanzloser Heimerfolg für Sportkegler

Einen glanzlosen Heimerfolg fuhren am Sonntag die Oberliga-Kegler des SC Reckenfeld mit 3:0 (22:14/ 3076:2954) gegen die abstiegsbedrohte DJK GW Nottuln ein. Obwohl die Partie aus Sicht der Reckenfelder optimal begann, mussten sie am Ende bis zum vorletzten Wurf um den Zusatzpunkt bangen – und hatten schließlich das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite.

Weiterlesen »

Sportkegler büßen Führungsposition ein

Die Sportkegler des SC Reckenfeld haben am Wochenende ihre Führungsposition im Rennen um die Oberliga-Meisterschaft eingebüßt. In einem ebenso spannenden wie kuriosen Spiel verloren die Reckenfelder bei Blau-Weiß Ottmarsbocholt mit 1:2 (17:19/3047:3083). Weil Konkurrent Adler Buldern beim ESV Münster mit 3:0 gewann, sind die Rollen als Jäger und Gejagter nun vertauscht.

Weiterlesen »