Die Sportkegler des SC Reckenfeld haben auch ihr zweites Heimspiel in der Regionalliga glatt gewonnen: Gegen Mitaufsteiger SU Annen II behaupteten sich die Reckenfelder am Ende mit 3:0 (49:29/ 4695:4404). Um den Zusatzpunkt musste der SCR dabei jedoch lange zittern.
Die Partie begann mit einem hochklassigen Duell zwischen Björn van Raalte auf Seiten des SCR und Markus Schmid bei den Gästen, das der Reckenfelder mit 804 gegen 770 Holz für sich entschied – zwei Zahlen, die im weiteren Spielverlauf noch wichtig werden sollten. Deutlich schwerer taten sich anschließend Jonas Müller (741 Holz) und sein Gegenüber Gerd Weitzel (699). Im Kampf um den Zusatzpunkt wurde es im dritten Duell spannend: Frank Reinker kämpfte sich nach schwachem Beginn noch auf gute 768 Holz, scheiterte damit aber knapp an der 770er-Marke, die Annens Schmid im ersten Block vorgelegt hatte. Für die Gäste kam Emir Cabric auf sehr starke 803 Holz, womit er jedoch van Raaltes Vorgabe denkbar knapp verfehlte. Damit blieb weiterhin alles offen.
Sportkegeln
SCR-Kegler holen wichtigen Punkt in Greste
Zweites Spiel, zweites Erfolgserlebnis: Die Sportkegler des SC Reckenfeld haben sich in der neuen Liga offenbar ohne große Anlaufschwierigkeiten etabliert. Nach dem glatten 3:0-Auftaktsieg gegen Herford vor zwei Wochen ließ der Regionalliga-Aufsteiger am Sonntag einen Punktgewinn beim Spitzenteam SKV Greste folgen. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung entführten die Reckenfelder beim 1:2 (32:46/ 4668:4803) beim Vizemeister des Vorjahres einen Zähler.
Duell der Gewinner
Zwei Gewinner des ersten Spieltags treffen am Sonntag (10 Uhr) in der Regionalliga der Sportkegler aufeinander: Während der hoch eingeschätzte SKV Greste sein Auftaktspiel beim Liga-Neuling SU Annen II überzeugend gewann, startete der SC Reckenfeld mit einem erstaunlich glatten 3:0 gegen Herford in die neue Liga – ein Ergebnis, das den Aufsteiger nun mit einer gewissen Gelassenheit ins erste Auswärtsspiel gehen lässt. Schließlich wäre ein Punktgewinn in Ostwestfalen – Greste liegt rund 20 Kilometer hinter Bielefeld – eine echte Überraschung.
Traumstart für Regionalliga-Sportkegler
Besser geht’s nicht: Die Sportkegler des SC Reckenfeld haben einen Traumstart in die Regionalliga hingelegt. Zum Saisonauftakt feierte der Aufsteiger gegen die TG Herford II einen mehr als deutlichen 3:0 (55:23/ 4729:4308)-Heimsieg. Dabei erwiesen sich jedoch die Gäste – immerhin Tabellenvierter der Vorsaison – nicht als ernsthafter Prüfstein.
Regionalliga-Premiere mit Heimspiel gegen den TG Herford
Zwei neue Gesichter, eine neue Liga und ein altes Problem: Mit einem Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der TG Herford starten die Kegler des SC Reckenfeld am Sonntag ab 10 Uhr in das Abenteuer Regionalliga. Die Eindrücke aus der Saisonvorbereitung stimmen dabei durchaus optimistisch.
Die beiden Neuzugänge Robin Graes und Marc Schellhove haben sich gut integriert, die Form scheint bei den meisten Reckenfeldern zu stimmen. Gleichwohl gibt es einige Unwägbarkeiten. Die wohl größte ist die Heimanlage im Reckenfelder Irodion: Nicht nur, dass ein Ligenspiel mit Sechsermannschaften auf zwei Bahnen quälend lange fünf Stunden in Anspruch nimmt. Hinzu kommt, dass der im Kegelsport so wichtige Heimvorteil bei nur zwei Bahnen deutlich kleiner ist als auf vier Bahnen, da ein Gästespieler doppelt so lange Zeit hat, um sich auf die Gegebenheiten jeder einzelnen Gasse einzuspielen. In der Regionalliga werden die Reckenfelder voraussichtlich auf deutlich mehr Gegner treffen, die diesen Vorteil zu nutzen wissen.