Bei den Westfalenmeisterschaften der Sportkegler hat Jonas Müller den Titel im Junioren-Wettbewerb U24 nur knapp verpasst. Im Finale der besten vier Spieler dieser Altersklasse erzielte der Reckenfelder 776 Holz und wurde damit Zweiter hinter Fabian Wörster (TG Friesen Klafeld-Geisweid), der 784 Holz erzielte.
Sportkegeln
Sportkegler verpassen Westfalenpokal-Endspiel
Die Sportkegler des SC Reckenfeld haben das Endspiel im Westfalenpokal verpasst. Bei der DJK Adler Buldern verloren die Reckenfelder am Ende recht deutlich mit 3003:3153 Holz.
Das ungewohnte Gefühl einer Niederlage
Das inzwischen ungewohnte Gefühl einer Niederlage bekamen in ihrem letzten regulären Saisonspiel die Sportkegler des SC Reckenfeld zu spüren. Bei der KSG Tecklenburg II verloren die Reckenfelder am Sonntag glatt mit 0:3 (28:50/4650:4876) – es war das erste und einzige Mal in dieser Saison, dass der Aufsteiger und designierte Meister ohne Punkte blieb.
Nach letztem Heimsieg ist Meisterschaft so gut wie sicher
Was für ein Triumph! Zwei Spieltage vor Schluss stehen die Kegler des SC Reckenfeld praktisch als Meister der Westfalenliga fest. Zum Spiel nächste Woche in Tecklenburg müssen die Reckenfelder nur noch antreten, dann ist ihnen Platz eins nicht mehr zu nehmen. Und das als Aufsteiger! Damit hatten vor der Saison wohl die wenigsten gerechnet.
WN-Bericht: „Tappen im Dunkeln“
In den Westfälischen Nachrichten ist ein Bericht über die aktuelle Sportstätten-Situation des SC Reckenfeld erschienen – mit besonderem Fokus auf die Kegelabteilung, die derzeit nur mit einer Ausnahmegenehmigung in der Westfalenliga spielen darf. Eigentlich ist hierfür eine Vier-Bahnen-Anlage nötig. Im Irodion, dem Spielort der SCR-Kegler, gibt es allerdings nur zwei Bahnen. Frank Reinker, Geschäftsführer im SCR-Vorstand und in der Westfalenliga-Mannschaft der Sportkegler aktiv, spricht über die Problematik. Auch der Vorsitzende Andrew Termöllen und Bürgermeister Peter Vennemeyer kommen zu Wort.
Der komplette Artikel ist auf der Internetseite der WN nachzulesen: http://www.wn.de/Sport/Lokalsport/Greven/2711661-Sportstaettenentwicklung-Tappen-im-Dunkeln