SC Reckenfeld 1928 e.V.

Willkommen beim
SC Reckenfeld

Neue Gürtelfarben im Dojo Kamakura

Am vergangenen Wochenende fand in Greven der jährliche Bundeslehrgang des SKID (Shotokan Karate International Deutschland) statt. Unter der Leitung von Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan) trainierten 80 Karateka aus ganz Deutschland zwei Tage lang miteinander und legten Gürtelprüfungen ab. 18 Schüler des Karatevereins Kamakura unter der Leitung von Markus Boy Sensei (4. Dan) waren … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Dankeschön an Übungsleiter, Betreuer und Helfer

Als kleines Dankeschön für ihre ehrenamtliche Arbeit hatte der Vorstand des SC Reckenfeld die Trainer, Übungsleiter, Betreuer und Helfer auf allen Ebenen wieder zu einem gemütlichen Abend im Clubheim eingeladen. Vorausgegangen war diesem ein Jux-Spiel auf dem Fußballplatz, bei dem die Teilnehmer dem Regenwetter trotzten. Anschließend gab es leckeres vom Grill und selbst gemachte Salate … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Rückschlag in Gütersloh

Einen Rückschlag mussten am Sonntag die Sportkegler des SC Reckenfeld in ihrem ersten Auswärtsspiel der Saison einstecken: Bei der KV Gütersloh-Rheda II verloren die Reckenfelder glatt mit 0:3 (27:51/ 4638:4938) und bekamen dabei vor Augen geführt, wie schwer in diesem Jahr das Unternehmen Klassenerhalt werden dürfte. Dabei begann das Spiel aus SCR-Sicht gar nicht so … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Timo Hildebrandt mit glänzendem Saisondebüt

Die Sportkegler des SC Reckenfeld stehen nach Start in die neue Serie genau dort, wo sie die letzte Saison beendet haben: an der Spitze der Westfalenliga. Zum Auftakt bezwangen die Reckenfelder SU Annen II überraschend deutlich mit 3:0 (54:24/ 4619:4244). Während sich beim SCR einige Leistungsträger der Vorsaison noch nicht in Top-Verfassung präsentierten, waren es vor … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Zwei Medaillen bei Indiaca-WM

Zwei Reckenfelder kehrten jetzt mit Medailllen von der Indiaca-Weltmeisterschaft in Polen zurück. Mareike Schur war als Co-Trainerin mit der Damen-Mannschaft an den Start gegangen und Silber. Gold gab es für Markus Höffker, der mit den Männern 40+ in Rozogi antrat.

Weiterlesen »

Mareike Schur mit Nationalteam im WM-Finale

Die deutschen Indiaca-Damen stehen im WM-Finale – und mit ihnen Mareike Schur. Die SCRlerin ist in Polen als Co-Trainerin mit von der Partie. Mit dem 2:1-Sieg über die Schweiz sicherte sich ihre Mannschaft das Ticket für das Endspiel, in dem die deutschen Damen am Samstagnachmittag (Beginn: 13.30 Uhr) auf Estland treffen. Als Spielerin hat Schur … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Neue Turngruppen für Mädchen und Jungen starten

Zwei neue Turngruppen für Kinder starten nach den Sommerferien beim SC Reckenfeld. Ab dem 5. September treffen sich immer dienstags in der Walgenbachhalle von 16 bis 17 Uhr Mädchen und Jungen ab vier Jahren sowie von 17 bis 18 Uhr Jungen ab der zweiten Klasse. Auf dem Programm steht alles, was die Geräte- und Materialräume … Weiterlesen …

Weiterlesen »

Starke Prüflinge in Dresden

Große Erfolge konnte das Karatedojo Kamakura Warendorf beim diesjährigen viertägigen Sommerlehrgang in Dresden feiern. Rund 180 Karateka aus ganz Deutschland und Österreich waren zusammengekommen, um unter Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan) sowie den Gasttrainern Masaru Miura Shihan (9. Dan) und Yasuyuki Aragane Shihan (8. Dan) zu trainieren und ihren Horizont zu erweitern.

Weiterlesen »

WN-Bericht: SCR kauft Kegelbahn

Der SCR hat eine gebrauchte Kegelbahn erworben. Und die WN berichten von den Abbauarbeiten und der Hoffnung die Bahnen bald wieder für den Sportbetrieb aufbauen zu können. Der komplette Artikel ist auf der Internetseite der WN nachzulesen: http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Greven/2928434-Neue-Bahnen-fuer-die-SCR-Sportkegler-Wenn-nur-noch-Manpower-hilft

Weiterlesen »

Durch eifrigen Fleiß die nächste Kyu-Prüfung bestanden

Am vergangenen Wochenende richtete der Karateverein Kamakura unter der Leitung von Markus Boy Sensei (3. Dan) in Telgte seinen jährlichen Lehrgang aus. Zu Gast war wie jedes Jahr Bundestrainer Akio Nagai Shihan (9. Dan), um sein Wissen zu vermitteln und Gürtelprüfungen abzunehmen. Insgesamt fanden sich 79 Karateka ein, um gemeinsam zu trainieren, einige Teilnehmer waren … Weiterlesen …

Weiterlesen »