SC Reckenfeld 1928 e.V.

Heinzi Knop spendiert WM-Ball von 1978

Heinzi Knop von den Alten Herren des SCR hat einen Ball von der Fussballweltmeisterschaft 1978 an den gemeinnützigen Verein „Schwitzen für den guten Zweck“ gespendet. Der Ball wird beim kommenden Benefiz-Sportfest auf SCR-Gelände am 24. September versteigert. Wladimir Zielke (r. im Bild) sagt: „Danke für eine großartige Tat.“

Eva Zielke gewinnt „Spartan Race“ auf Mallorca

In Palma de Mallorca, Spanien fand jetzt der Hindernislauf „Spartan Race“ statt. Bei dem Event erreichte Eva Zielke, die in der Abteilung von SCR „Military Fitness und Notwehr“ trainiert, in ihrer Altersklasse (11-14 Jahre) den ersten Platz. Die Strecke von 3,2 Kilometern inklusive 20 Hindernissen absolvierte sie dabei in 15:40 Minuten – eine absolut starke Leistung! Damit hat sich der SCR auf einer internationalen Bühne mit einer sehr guten Leistung präsentiert und bestimmt bei dem ein oder anderen Aufmerksamkeit erregt.

Fußballschule mit Trainern des VfL Bochum

Im Sommer 2023 ist die VfL Bochum 1848 Fussballschule mit seinem Trainerteam, das aus vielen ehemaligen Profis und erfahrenen Lizenztrainern besteht, bereits zum dritten Mal zu Gast am Wittlerdamm.

Vom 16. bis 18.06.2023 können alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 16 Jahren zu einer Teilnahmegebühr von 113.48€ an diesem tollen Event teilnehmen.

Anmeldungen sind hier möglich: https://www.merchandising-onlineshop.com/vflbochum1848/vereinscamp-sc-reckenfeld-1928-2023.html

F1 feiert zwei souveräne Heimsiege

Der TuS Laer gastierte am vergangenen Samstag bei der F1 am Wittlerdamm. In der Findungsrunde siegten die SCRler noch verdient mit 5:3, eben gegen diesen Gegner und auch diesmal sollte es so sein. Zwar ging Laer anfangs in Führung, aber der SCR übernahm das Ruder und gewann durch Tore von Kilian (2), Elias (2), Tom und Jonas am Ende hochverdient mit 6:4. Die Kids zeigten vom Anfang bis zum Ende eine kämpferische Leistung, fanden die zahlreichen Zuschauern und die beiden Trainer.

Als Belohnung fiel das Training am Dienstag aus, stattdessen fand ein Nachholspiel gegen Emsdetten 05 statt. Die beiden Trainern André Göcke und Timo Rehme vertrauten der selben Truppe, die schon gegen Laer gewonnen hatte – bis auf eine personelle Änderung. Der SCR dominierte das Spielgeschehen nach Belieben, sodass am Ende ein ungefährdeter 5:0-Heimsieg heraussprang. Besonders Tom mit seinen vier Toren in diesem Spiel, als auch Torwart Nico trugen zu dieser mannschaftlichen Geschlossenheit bei.

SCR-Kegler sammeln Erfahrungen statt Punkten

Sportlich gab’s für die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld in den Playoffs zur 1. Bundesliga nichts zu holen. Trotzdem fuhren die Reckenfelder am Samstag nach dem abschließenden Meisterrunden-Durchgang in Kamp-Lintfort durchaus zufrieden nach Hause. Immerhin hat man in diesen Playoffs einiges an Erfahrungen sammeln dürfen – und obendrein die Erkenntnis gewonnen, dass man auswärts und speziell auf Kunststoffbahnen noch ordentlich dazu lernen muss, um wirklich ganz oben mitspielen zu können.
In Kamp-Lintfort war es einmal mehr Andre Ahlers, der sich mit ganz starken 895 Holz in der Spitzengruppe des Spielerfeldes einsortierte. Besser waren am Samstag nur die beiden Gastgeber Nils Eichenhofer (904) und Mike Mertsch (903) sowie der Rösrather Lars Kirschbaum (911). Über einen guten Saisonabschluss durfte sich auf Reckenfelder Seite auch Dieter Stumpe freuen, der sein Team mit 860 Holz zunächst auf Augenhöhe mit der Konkurrenz hielt. Doch danach eilten die drei anderen Teams davon. Stefan Lampe (817), Jonas Müller (798), der für den erkrankten Michael Schlüter aufgebotene Udo Reinker (780) und Nick von Voss (811) spielten durchweg solide, aber eben nicht gut genug, um mit der Zweitliga-Elite mithalten zu können. So kam der SCR mit 4961 Holz auch im letzten Auswärtsspiel dieser Playoffs als Letzter ins Ziel. Damit war auch klar, dass Kamp-Lintfort trotz den überzeugenden Heimsiegs mit 5209 Holz den angepeilten Aufstieg verpasst hat. Feiern durfte GW Rösrath, das eine glänzende Playoff-Runde aufs Parkett legte: Zu Hause gewonnen und in allen drei Auswärtsspielen Zweiter. Am Samstag kamen die Rösrather auf 5089 Holz, Waldbrunn-Hadamar landete mit 5049 knapp dahinter.