SC Reckenfeld 1928 e.V.

Schlammhelden beim Xletix-Kids-Lauf

Ab in den Schlamm hieß es jetzt für die Abteilung Military Fitness des SC Reckenfeld, die mit 15 Teilnehmern erfolgreich am Xletix-Kids-Lauf in Gelsenkirchen teilnahm. Besonders beeindruckend war die Teilnahme von neun Kindern.

Die Idee, an einem solchen Hindernislauf teilzunehmen, wurde von Martin Boden, einem der Co-Trainer von Wladimir Zielke, eingebracht. Boden übernahm auch die Organisation des Events. Dank besten Wetters konnten die Familien ihre im Training erworbenen Fähigkeiten optimal einsetzen und sich den Herausforderungen des Hindernisparcours stellen. „Im Vordergrund stand ganz deutlich der Spaß am Schlamm und den Hindernissen“, sagte Boden.

Nach diesem erfolgreichen Event hat die Abteilung bereits das nächste Ziel im Blick: Wie im Jahr zuvor möchten Zielke und seine Abteilung das Deutsche Sportabzeichen ablegen, um die Anzahl der Absolventen weiter zu steigern.

Ein weiteres Highlight steht auch schon fest: Am 22. September (Sonntag) findet das große Sommerfest des SC Reckenfeld statt. Die Abteilung Military Fitness freut sich darauf, gemeinsam mit den anderen Abteilungen und allen Mitgliedern dieses Event zu feiern.

Martin Boden mit respektabler Premiere

Zum ersten Mal hat Martin Boden beim TFA („Toughest Firefighter Alive“) in Mönchengladbach mitgemacht – und mit einer Zeit von 21:56 Minuten eine respektable Leistung hingelegt. Auf den anspruchsvollen Wettkampf vorbereitet hatte sich der Feuerwehrmann mit Wladimir Zielke beim SC Reckenfeld, wo der 38-Jährige auch in der Abteilung Military Fitness und Notwehr aktiv ist. In den Westfälischen Nachrichten ist ein Bericht über den sportlichen Grenzgang zu lesen: https://www.wn.de/muensterland/kreis-steinfurt/greven/eine-respektable-premiere-2995721

Altherren holen Ü40-Kreismeistertitel

Mit dem Ü40-Titel im Gepäck kehrten jetzt die Altherren-Fußballer des SC Reckenfeld von der Kreismeistertschaft in Mesum zurück.

Mit einem guten Team und einer guten Mischung aus Spielwitz und Einstellung waren die Reckenfelder angereist. Im ersten Spiel ihrer Sechser-Gruppe trafen sie gleich auf den Titelverteidiger aus Neuenkirchen, den die SCRler mit 2:0 bezwangen. Mit einem guten Gefühl ging es in die weiteren Spiele. Nach einem 0:0 gegen Vorwärts Wettringen und einem unglücklichen 0:1 gegen Germania Hauenhorst hatten die Reckenfelder die Hoffnung aufs Weiterkommen schon fast aufgegeben. Doch nach dem 1:1-Unentschieden gegen Fortuna Emsdetten musste im letzten Gruppenspiel ein Sieg her, während Fortuna seine Begegnung nicht gewinnen durfte. Mit der passenden Einstellung und dem nötigen Siegeswillen schlugen die Reckenfelder die Sportfreunde Gellendorf mit 3:1. Zeitgleich spielte Fortuna gegen Wettringen nur 0:0 und der Weg ins Halbfinale war frei.

Dort trafen die Reckenfelder auf den Sieger der Gruppe B, Eintracht Rheine. Nach kampfbetonten zwölf Minuten, in denen das SCR-Team alles für den Finaleinzug auf den Platz brachte, stand es dennoch nur 0:0 und es ging ins Neunmeterschießen. Die Jungs behielten aber auch hier die Nerven und gewannen dank drei gehaltener Schüsse von Lars Dömer mit 4:3 und trafen im Finale auf den vorherigen Gruppengegner und -sieger Germania Hauenhorst. Dort zeigte die Mannschaft dann alles, was sie zu bieten hatte: Einsatz, Kampf und Siegeswillen. Am Ende stand dann ein gerechtes und vielleicht nicht von vielen Zuschauern erwartetes 2:0 für die Spieler vom SCR.

Ausgelassen wurde der Turniersieg vor Ort gefeiert und man ließ den Abend noch länger ausklingen.

Ü32- und Ü50-Kreismeisterschaft beim SCR

Zum dritten Mal in Folge richten am Freitag, 24. Mai, die Alten Herren des SC Reckenfeld die Kreismeisterschaft der Ü32-Fußballer aus und zum zweiten Mal die der Ü50-Fußballer.

Bereits um 17 Uhr geht es mit der Auslosung der drei Vierer-Gruppen für das Ü50-Turnier. In beiden Wettbewerben beginnen dann gegen 18 Uhr die ersten Spiele. Bei der Ü32 treten auf dem Rasenplatz im ersten Halbfinale der Borghorster FC gegen den FSV Ochtrup an und im Anschluss spielt der SuS Neuenkirchen gegen den 1. FC Nordwalde, gefolgt vom Elfmeterschießen um Platz drei und dem Finale. Bei den Ü50-Fußballern qualifizieren sich nach den Gruppenspielen die Gruppenersten und der beste Zweite für das Halbfinale. Der dritte Platz wird im Anschluss durch ein Neunmeterschießen ausgemacht, es folgt das Finale. Gegen 21.30 Uhr soll die Siegerehrung stattfinden.

Während des gesamten Turniers ist für ausreichend Verköstigung für Teilnehmer und auch Zuschauer gesorgt, versprechen die Organisatoren. „Wir von den Alten Herren freuen uns auf einen geselligen Abend mit vielen Leuten aus Reckenfeld und von auswärts“, lädt Abteilungsleiter Martin Gerling zum Vorbeischauen ein.

Fußballschule des VfL Bochum im Juni beim SCR

Im Sommer 2024 ist die VfL Bochum 1848 Fussballschule mit seinem Trainerteam, das aus vielen ehemaligen Profis und erfahrenen Lizenztrainern besteht, bereits zum dritten Mal zu Gast am Wittlerdamm.

Vom 28. bis 30. Juni können alle fußballbegeisterten Mädchen und Jungen im Alter von 5 bis 16 Jahren zu einer Teilnahmegebühr von 113,48€ an diesem tollen Event teilnehmen. Neben dem Training sind Bekleidung (Trikot, Hose, Stutzen), Verpflegung inklusive warmem Mittagessen sowie einige Extras enthalten. Weitere Infos und Anmeldemöglichkeiten sind zu finden unter https://sc-reckenfeld.de/fussball/vfl-fussballschule/.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.