SC Reckenfeld 1928 e.V.

Mühsamer 3:0 Auftaktsieg

Mit einem blauen Auge sind die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld am ersten Spieltag davon gekommen. Gegen Blau-Weiß Sontra hielten die Reckenfelder beim 3:0 (48:30/ 5159:4860) denkbar knapp den Zusatzpunkt. Am Ende avancierte ausgerechnet ein Reservist zum Matchwinner. Die Partie begann aus Sicht des SCR ganz nach Plan: Andre Ahlers legte zur Halbzeit starke 462 Holz aufs Parkett, Jonas van Raalte sogar noch 17 Holz mehr. Am Ende durfte sich van Raalte über eine neue persönliche Bestleitung von 939 Holz freuen. Ahlers knackte mit 914 Holz ebenfalls die 900er-Marke. Und weil auf Seiten der Gäste Andreas Sekulla (836 Holz) und Michael Mutter (823) Zahlen spielten, die auch für die folgenden Reckenfelder eigentlich keine unüberwindbaren Hürden darstellen sollten, war alles bereitet für das erhoffte Ausrufezeichen zum Saisonstart.
Jonas van Raalte wurde mit neuer persönlicher Bestleistung Tagesbester

Doch es kam alles ganz anders: SCR-Neuzugang Julian Geerdes brauchte eine Weile, um die nachvollziehbare Anfangsnervosität abzulegen. Mit einer starken 228er-Schlussbahn kämpfte er sich aber immerhin auf 828 Holz – womit er nicht nur Mutters 823 aus dem Startblock übertraf, sondern auch seine direkten Blockkontrahenten Markus Kachel (804) und Andreas Schad (796). Das wiederum gelang Andre Penz nicht. Er spielte unruhig, leistete sich viele Fehler und blieb bei schwachen 789 Holz hängen.

Das hätte man verkraften können, wenn im Schlussblock alles wunschgemäß verlaufen wäre. Nick von Voss trug mit starken 880 Holz seinen Teil dazu bei. Doch bei Michael Schlüter machte sich recht früh das Knie bemerkbar. Nach soliden 206 Holz auf seiner Startbahn hörte er vorsichtshalber auf, für ihn kam Dieter Stumpe  – eine undankbare Aufgabe. Stumpe fand jedoch ganz ordentlich ins Spiel, hatte dann auf seiner zweiten Bahn etwas Fallpech und konnte sich daher nicht von den Sontraern Daniel Hofmann und Torben Möller absetzen, die am Ende auf 807 und 794 Holz kamen. Und so kam es auf der Schlussbahn zu einem spannenden Finish: Stumpe musste mit seinen letzten beiden Würfen im Abräumen mindestens 17 Holz holen – sonst wäre der Punkt weg gewesen. Und Dieter Stumpe behielt die Nerven: eine Neun im 119. Wurf, noch eine Neun im 120. Wurf: 809 Holz, zwei mehr als Gegenspieler Hofmann. Jubel am Wittlerdamm. Der Start in die neue Zweitliga-Saison ist geglückt.

Schreibe einen Kommentar