SC Reckenfeld 1928 e.V.

F1 dankt Sponsoren für Allwetterjacken

Die F1-Jugend des SC Reckenfeld freut sich über neue Allwetterjacken. Ein herzliches Dankeschön geht an die Siemens Haustechnik GmbH aus Reckenfeld sowie an die Fahrschule Brüning aus Emsdetten, die unserer Mannschaft diese tollen Jacken durch ihr freiwilliges Sponsoring ermöglicht haben.

Dank dieser Unterstützung ist unser Team nun bei jedem Wetter bestens gerüstet – egal ob Regen, Wind oder Sonnenschein. Die Freude bei den Kindern ist riesig. Und wir wünschen der Mannschaft viel Spaß mit den neuen Allwetterjacken sowie weiterhin viel Erfolg auf und neben dem Platz.

Der SC Reckenfeld bedankt sich noch einmal ganz herzlich für diese großartige Unterstützung!

Text und Foto: Kevin Müller

Fußballschule des VfL Bochum kommt wieder zum SCR

In diesem Jahr findet die Fußballschule des VfL Bochum in Reckenfeld vom 30. Mai bis 1. Juni statt. Bereits zum fünften Mal gastiert das Trainerteam aus ehemaligen Fußballprofis und erfahrenen Fußballtrainern beim SCR am Wittlerdamm. An den drei Tagen erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm mit Technik-Parcours und großem Abschlussturnier. Außerdem bekommt jedes teilnehmende Kind eine komplette Trainingsausstattung bestehend aus Trikot, Hose und Stutzen. Am gesamtem Wochenende werden die Kinder mit gesunden Snacks und Getränken versorgt, am Samstag gibt es zusätzlich ein warmes Mittagessen. „Bewerbt euch jetzt“, ruft Marcel Asche vom zum Mitmachen auf. „Wir begrüßen gerne auch fussballbegeisterte Mädchen und Jungen aus anderen Vereinen oder alle, die einfach Spaß am Kicken haben“.

Anmeldungen sind direkt beim VfL Bochum möglich: https://www.merchandising-onlineshop.com/vflbochum1848/vereinscamp-sc-reckenfeld-1928-2025.html

Kreisauswahl-Turnier: Tolles Erlebnis für alle

Richtig voll war es auf dem SCR-Gelände, als die besten U11-Fußballer aus ganz NRW beim Turnier der Kreisauswahlen antraten. 20 Mannschaften aus zehn Fußballkreisen aus dem Gebiet des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) hatten zusammen etwa 190 Spieler mitgebracht und noch einmal so viele Zuschauer.

Sportlich setzte sich der Kreis Recklinghausen durch, gefolgt vom Kreis Gelsenkirchen, Kreis Dortmund und Kreis Tecklenburg. Dabei war auch der Kreis Steinfurt mit der Mannschaft um Marian Meiring, Koordinator für Talentsichtung und Talentförderung der U11-Auswahl. Mit diesem Turnier nahm er Abschied von seinem Posten und übergab diesen an seinen Bruder Matthias. Gepfiffen wurden die Spiele von fünf Jungschiedsrichtern des Fußballverbandes, die sich über faire Spiele freuten.

Dass weder Spieler noch Zuschauer hungrig oder durstig bleiben mussten, dafür sorgte der SCR als guter Gastgeber. „Es war eine durchweg positive Veranstaltung mit vielen tollen Fußballtalenten und zahlreichen Zuschauern, die sich anscheinend auf unserer tollen Anlage wohl gefühlt haben“, freute sich Marcel Asche, als stellvertretender Jugendobmann beim Gastgeber für die E- bis G-Jugend verantwortlich.

Turnier der Kreisauswahlen am Wittlerdamm

Die besten U11-Fußballer aus ganz NRW kommen am Sonntag, 6. April, nach Reckenfeld. Auf dem SCR-Gelände am Wittlerdamm startet um 9.30 Uhr der Leistungsvergleich der Kreisauswahlen. Mit dabei sind natürlich auch die Talente aus dem Fußballkreis Steinfurt, die jeden Montag in Reckenfeld trainieren und damit quasi ein Heimspiel haben. Bis in den frühen Nachmittag hinein dauert das Turnier. Anstoß zum Finale ist um 14.18 Uhr.

„Der SCR freut sich, dass so ein großes überregionales Turnier auf unserer schönen Sportanlage stattfindet“, sagt Marcel Asche, als stellvertretender Jugendobmann beim Gastgeber für die E- bis G-Jugend verantwortlich. „Wir hoffen auf gutes Wetter und zahlreiche Zuschauer.“ Für Verpflegung ist gesorgt.

Kids-Tag auf Schalke: Ein Erlebnis für Groß und Klein

Eine spannende Zeit hatten die Jugendfußballer der E1 beim Kids-Tag auf Schalke. Über das Ereignis berichtet Mandy Kehls, die den Ausflug organisiert hatte:

„Nach dem Treffen ging es unter der Führung unseres grandiosen Tour-Guides ,Helmchen’ in die Arena, um den inneren Bereich zu erkunden. Ein Highlight folgte auf das nächste. Presseraum, Kapelle, Tunnel – und dann ging es raus auf den Rasen. Ganz schön beeindruckend! Der nächste Höhepunkt: Erwin, das Maskottchen, stattete den kleinen und großen Kindern einen Besuch ab. Nach ganz viel Spaß und diversen Fotos wurde Erwin mit einer Laolawelle und einem Liedchen verabschiedet. Die Kids zogen dann weiter in Richtung Clubheim und stärkten sich dort mit einer Bratwurst und einem Getränk. Der SFCV (Schalker Fan-Club Verband) hatte auch noch eine Überraschung parat. Für jedes Kind war ein Präsent vorbereitet. Danach ging es gestärkt und voller Vorfreude auf unsere Sitzplätze. Wir wären für einen Sieg bereit gewesen, unsere Mannschaft leider nicht.

Für mich war es ein vollkommen gelungener Tag (bis auf das Ergebnis). Es war mir eine Freude, den Kindern (großen und kleinen) diesen Tag zu ermöglichen.“

Fotos: Marcel Asche