SC Reckenfeld 1928 e.V.

Erste punktet im Rheinland

Einen wichtigen Schritt in Richtung Playoffs haben am Wochenende die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld gemacht. Dank einer starken Auswärtsleistung holten die Reckenfelder beim SKC Langenfeld/Paffrath mit 1:2 (33:45/ 5154:5273) einen wertvollen Punkt. Mit vier Top-Zahlen deutlich jenseits der 850 Holz verdiente sich der SCR diesen Zähler mehr als redlich.
Im ersten Block übten Robin Graes (889 Holz) und Michael Reisch (874) ordentlich Druck auf die Gastgeber aus, die durch Kai Thomas (871) und José Perez (906) lediglich einen knappen Vorsprung herausspielten. Danach boten die Gastgeber mit den Zahlen von Niklas Johanns (826) und Dieter Thomas (838) tatsächlich etwas Angriffsfläche, was Jonas Müller (829) und vor allem Nick von Voss (866) für weitere Wertungen nutzten – damit war der angepeilte Zusatzpunkt für den SCR schon fast sicher, und bei 17 Holz Vorsprung durften die Gäste sogar kurzzeitig von mehr träumen. Allerdings nicht allzu lange: Denn die Langenfelder Marko Rittmann und Patrick Springer ließen sich von diesem Zwischenstand nicht aus der Ruhe bringen, sondern lieferten mit 924 und 908 Holz die zwei Top-Ergebnisse des Tages ab. Für den SCR hielt zwar Andre Ahlers (896) stark dagegen, doch Dieter Stumpe (800) musste schnell abreißen lassen.
Sei’s drum: Mit dem Punktgewinn hat der SCR seine Ausgangsposition im Rennen um die Playoff-Plätze verbessert, weil zugleich Wettenberg daheim gegen Spitzenreiter Rösrath verlor.

Kegler-Reserve verpasst Auswärtssieg nur knapp

Nur haarscharf verpasste die 2. Mannschaft des SC Reckenfeld ihren ersten Auswärtssieg in der NRW-Liga. Beim SK Kamp-Lintfort 2 verlor der Aufsteiger nach einer richtig starken Vorstellung mit gerade einmal sechs Holz Rückstand 1:2 (38:40/ 4966:4972).
Robin Graes (864 Holz) und Marc Kockmann (863) erzielten zwei Spitzenzahlen für den SCR. Daneben sammelte Udo Reinker dank einer überragenden Abschluss-Räumgasse (123) mit am Ende 838 Holz wichtige Wertungen für sein Team. Michael Schlüter (816), Ingo Bäumer (803) und Robert Willmann (782) komplettierten die gute Teamleistung der SCR-Reserve.

Starke Osnabrücker am Ende ohne Punkt

Auf mehr Gegenwehr als erwartet trafen die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld im Derby gegen den VOK Osnabrück. Das abgeschlagene Liga-Schlusslicht erzielte durch Malte Schierbaum (891 Holz) und Alexander Patterson (861) zwei Top-Zahlen und schnupperte dadurch sogar am Zusatzpunkt. Da mussten die Reckenfelder schon mit vier hohen Ergebnissen dagegen halten, um am Ende mit 3:0 (50:28/ 5238:4861) zu gewinnen.
Verlass war wieder einmal auf Nick von Voss (914 Holz), Jonas Müller (912) und Andre Ahlers (906), die am Wittlerdamm weiterhin Reckenfelds “Lebensversicherung” sind. Teamsprecher Andre Ahlers war dementsprechend zufrieden: “Drei Zahlen über 900 hatten wir auch noch nie!” Zumal auch Andre Penz mit ganz starken 882 Holz nicht weit unter dieser magischen Marke blieb.
Dass es um den dritten Punkt trotzdem noch knapp wurde, lag zum einen an den zwei guten Ergebnissen der Gäste, zum anderen aber auch daran, dass Michael Reisch (814) und Dieter Stumpe (810) für den SCR zwei angreifbare Zahlen lieferten. Diese überbot ansonsten aber nur noch Christoph Hösel (825). Ingo Trenschel (786), Arne Schierbaum (776) und Josef Rumpke (722) stellten dagegen keine Gefahr dar.
Für die Reckenfelder stehen nun nach einem spielfreien Wochenende zwei Auswärtsspiele in Langenfeld und Gelsenkirchen auf dem Programm. Die würde man nur allzu gern nutzen, um die Bilanz ein wenig aufzupolieren. Einfach wird das aber wohl nicht.

Perfektes Wochenende für den SCR

Was für eine makellose Bilanz! Sieben Teams, sieben Mal 3:0 – die Kegelabteilung des SC Reckenfeld blickt wohl auf das erfolgreichste Wochenende ihrer Geschichte zurück. Nach dem Erfolg der Zweitliga-Truppe stand natürlich besonders die 2. Mannschaft im Fokus: Ausgerechnet gegen den NRW-Liga-Zweiten RWE Niederaußem feierte die SCR-Reserve mit 3:0 (49:29: 4914:4572) den ersten Dreier der Saison. Auf Reckenfelder Seite ragten Andre Penz (873 Holz) und Udo Reinker (860) heraus. Aber auch Ingo Bäumer (822), Michael Schlüter (807) und Marc Kockmann (802) wussten zu überzeugen. Lediglich Rainer Terwort (750) hatte keinen so guten Tag erwischt. Bei den Gästen aus dem rheinischen Braunkohlerevier knackten Sascha Winkler (817) und Thomas Schade (808) die 800er-Marke.
Auch die SCR-Dritte verbuchte erstmals in dieser Saison alle drei Punkte: Sie bezwang den ESV Münster 2 mit 3:0 (22:14/ 3014:2885). Robert Willmann (779) und Björn van Raalte (773) waren Reckenfelds Beste. Die 4. Mannschaft des SCR behauptete sich gegen den ESV Münster 3 mit 3:0 (22:14/ 2985:2854). Hier erzielte Frank Stallmeier mit 787 Holz eine Top-Zahl.
Die 5. Mannschaft gewann 3:0 (17:19/ 2658:2614) bei Eintracht Coesfeld. Beim 3:0 (26:10/ 2843:2416) der SCR-Sechsten gegen ESV Münster 4 gelang Thomas Weischer mit 776 Holz eine neue persönliche Bestleistung. Und schließlich rundete Reckenfelds 7. Mannschaft mit dem 3:0 (23:13/ 2614:2478) bei der SKG Bielefeld 2 das perfekte SCR-Wochenende ab.

Ausrutscher ohne Auswirkungen

Mit einem 3:0 (50:28/ 5169:4869)-Erfolg gegen BW Sontra haben die Zweitliga-Kegler des SC Reckenfeld die Hinrunde abgeschlossen. Innerhalb des Teams gab es dabei zwei Ausreißer zu verzeichnen – einen nach oben und einen nach unten.
Lange Zeit sah die Partie nach einer mehr als klaren Angelegenheit aus. Andre Ahlers war wieder einmal nicht zu bremsen und schraubte den Bahnrekord am Wittlerdamm auf unfassbare 950 Holz. Auch Jonas Müller bestätigte seine gute Form mit starken 872 Holz. Für die Gäste hielten Neuzugang Tobias Brill und Michael Mutter mit 834 und 830 Holz immerhin ordentlich dagegen.
Im zweiten Block überzeugte Andre Penz mit 878 Holz, Nick von Voss ging gesundheitlich leicht angeschlagen ins Spiel, kam aber immer noch auf solide 839 Holz. Sontras Markus Kachel spielte 850 Holz und holte damit die erste Wertung für die Gäste, während Andreas Schad bei 783 hängen blieb. Auch Florian Böhm (805) und Gunnar Beck (767) waren anschließend nicht in der Lage, größeren Druck auf die Reckenfelder aufzubauen. Trotzdem reichte es für beide, um SCR-Routinier Dieter Stumpe hinter sich zu lassen, der gleich zwei Bahnen (179 und 175) vergeigte und mit lediglich 765 Holz das Ende des Feldes bildete. Michael Reisch ließ aber nichts anbrennen und hängte mit 865 Holz alle Gäste ab.
“Zum Glück war Dieters Ausrutscher am Ende nicht entscheidend”, stellte Teamsprecher Andre Ahlers erleichtert fest. Mit Blick auf das Derby gegen Osnabrück am kommenden Samstag (16 Uhr) werden die Reckenfelder aber wohl ein wenig “mentale Aufbauarbeit” leisten müssen.